Die Orange-Aktie zeigt zu Beginn des Jahres 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung an den Börsen. Während der Kurs am 29. Januar bei 10,56 USD notierte und damit einen Tagesverlust von 4,35 Prozent verzeichnete, konnte das Papier auf Monatssicht dennoch ein Plus von 5,28 Prozent erzielen. Der französische Telekommunikationsriese bereitet sich derzeit auf die Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse vor, die für den 13. Februar 2025 angesetzt ist.

Dividende und Finanzkennzahlen

Mit einer Marktkapitalisierung von 27,4 Milliarden Euro bleibt Orange einer der bedeutendsten europäischen Telekommunikationsanbieter. Zuletzt schüttete das Unternehmen am 3. Dezember 2024 eine Zwischendividende von 0,30 Euro je Aktie aus. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 8,74 angegeben.

Anzeige

Orange-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orange-Analyse vom 29. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Orange-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orange-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orange: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...