Opera Aktie: Aufbruch in die Zukunft!
Der Browserhersteller Opera verzeichnet am 11. März 2025 eine leichte Kurserholung. Die Aktie des norwegischen Technologieunternehmens stieg heute um 0,31% auf 15,95 EUR und konnte damit den negativen Trend der vergangenen Wochen zumindest kurzfristig stoppen. Bemerkenswert ist, dass die Opera-Aktie trotz eines monatlichen Rückgangs von 12,74% im Jahresvergleich noch immer ein Plus von 8,25% aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden Euro bleibt Opera ein bedeutender Akteur im Bereich der elektronischen Medien. Die Aktie notiert derzeit 42,95% über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin 36,68% unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzkennzahlen signalisieren moderate Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opera?
Für Anleger interessant: Opera weist mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9,21 eine vergleichsweise moderate Bewertung auf. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 9,52, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis aktuell 17,05 beträgt. Diese Kennzahlen deuten auf eine faire Bewertung des Unternehmens hin, das im Bereich Webbrowser für Mobile und PC sowie mit Produkten wie Opera News und Opera Crypto Browser tätig ist.
Opera-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opera-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Opera-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opera-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opera: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...