Oneok überzeugt mit starken Gewinn- und EBITDA-Prognosen für 2025/2026. Aktienrückkäufe und Dividendenerhöhung unterstreichen Vertrauen der Unternehmensführung.

Die Aktie des Energieunternehmens Oneok zeigt heute Aufwärtsmomentum nach optimistischen Finanzprognosen für die Jahre 2025 und 2026. Der Titel legte 1,77% auf 74,88 Euro zu – ein Lichtblick nach einem schwachen Jahresverlauf mit minus 24,5% seit Januar.

Wachstumsprognosen beflügeln Anleger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oneok?

Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Nettogewinn von 3,45 Milliarden Dollar, was einem Plus von 11% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der bereinigte EBITDA soll sogar um 21% auf 8,225 Milliarden Dollar steigen. Die Kapitalausgaben sind mit 2,8 bis 3,2 Milliarden Dollar veranschlagt.

Bereits im Januar hatte Oneok sein Quartalsdividende um 4% auf 1,03 Dollar je Aktie erhöht. Zudem kaufte das Unternehmen eigene Aktien im Wert von 171,7 Millionen Dollar zurück – ein klares Signal der Führung an die Märkte.

Strategische Projekte und Zukunftspläne

Der Abschluss mehrerer Infrastrukturprojekte sowie die Übernahmen von Medallion Midstream und EnLink Midstream sollen das Wachstum beschleunigen. Für 2026 peilt Oneok ein EPS-Wachstum von über 15% an und will die Dividende jährlich um 3-4% steigern. Die Schuldenquote soll bis dahin auf etwa das 3,5-fache des EBITDA sinken.

Oneok-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oneok-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Oneok-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oneok-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oneok: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...