Der Halbleiterhersteller ON Semiconductor verzeichnete am 26. Februar 2025 einen deutlichen Kursrückgang. Mit einem aktuellen Kurs von 47,51 EUR fiel die Aktie um 2,50 Prozent gegenüber dem Vortag. Bereits am Tag zuvor durchbrach der Kurs mit 48,66 EUR die wichtige 20-Tage-Linie nach unten, was als technisches Verkaufssignal gilt. Die Marktkapitalisierung des US-amerikanischen Unternehmens liegt derzeit bei rund 20 Milliarden Euro, während die Performance auf Jahressicht mit einem Minus von 30,11 Prozent erheblich unter Druck steht.

Umfangreicher Stellenabbau geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ON Semiconductor?

Für zusätzliche Unruhe sorgt die am 25. Februar bekannt gegebene Nachricht, dass onsemi (ON Semiconductor) in diesem Jahr nahezu 2.400 Arbeitsplätze streichen will. Das Unternehmen, das sich auf elektronische Halbleiterkomponenten spezialisiert hat, reagiert damit offenbar auf die anhaltenden Herausforderungen in der Branche. Der Aktienkurs notiert aktuell 63,75 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

ON Semiconductor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ON Semiconductor-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten ON Semiconductor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ON Semiconductor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ON Semiconductor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...