Olympus Aktie: Signalisiert Unsicherheit?
27.03.2025 | 09:56
Olympus hat kürzlich einen bedeutenden Führungswechsel angekündigt. Yasuo Takeuchi wird ab dem 1. April 2025 die Position des CEO übernehmen. Diese strategische Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Aktie mit einem Schlusskurs von 12,38 € am Mittwoch nahe ihrem 52-Wochen-Tief von 12,20 € notiert und seit Jahresbeginn bereits 12,85% an Wert verloren hat.
Im Februar 2025 hat Olympus zudem seine konsolidierte Gewinnprognose für das am 31. März 2025 endende Geschäftsjahr nach unten korrigiert. Die aktualisierten Prognosen umfassen einen Umsatz von 997,5 Milliarden Yen, einen Betriebsgewinn von 151 Milliarden Yen und einen den Eigentümern des Mutterunternehmens zurechenbaren Gewinn von 105 Milliarden Yen (etwa 91,76 Yen pro Aktie). Diese Zahlen stellen eine Verringerung gegenüber den vorherigen Schätzungen dar und spiegeln die Herausforderungen im externen Umfeld wider, insbesondere auf dem chinesischen Markt.
Dividendenerhöhung trotz Marktherausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Olympus ?
Trotz der Anpassung der Gewinnprognose verkündete Olympus im August 2024 eine Erhöhung seiner Dividende für das am 31. März 2025 endende Geschäftsjahr auf 20,00 Yen pro Aktie, was einem Anstieg von den im Vorjahr gezahlten 18,00 Yen pro Aktie entspricht. Diese Entscheidung unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, den Aktionärswert trotz der aktuellen Marktherausforderungen zu steigern, während die Aktie mit einem Abstand von 15,49% unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt handelt.
Parallel dazu konnte die Private-Equity-Firma Olympus Partners 3,5 Milliarden US-Dollar für ihren Olympus Growth Fund VIII einsammeln. Dies ist der bisher größte Fonds des Unternehmens und übertrifft das 2017 eingesammelte Volumen von 3,04 Milliarden US-Dollar. Der neue Fonds hat bereits zwei Unternehmen erworben: Accelevation, einen Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen, und PAI Pharma, ein Pharmaunternehmen, das sich auf generische flüssige orale Arzneimittel spezialisiert hat. Diese Akquisitionen verdeutlichen den strategischen Fokus von Olympus Partners auf die Erweiterung seines Portfolios in Sektoren mit hohem Wachstumspotenzial.
Olympus -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Olympus -Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Olympus -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Olympus -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Olympus : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...