Okta Aktie: Optimistische Zukunftsperspektiven
Die Okta Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen leichten Rückgang von 1,03 Prozent auf 104,83 EUR. Dieser Tagesrückgang steht jedoch im Kontrast zur beeindruckenden Monatsentwicklung des Identity-Management-Spezialisten. Innerhalb der letzten 30 Tage konnte das Papier um satte 21,19 Prozent zulegen und liegt damit auch im Jahresvergleich mit einem Plus von 7,21 Prozent im positiven Bereich. Bemerkenswert ist zudem, dass sich die Aktie derzeit 39,20 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet, wenngleich sie noch 3,24 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.
Kennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Okta?
Mit einer Marktkapitalisierung von 17,5 Milliarden Euro bleibt Okta ein gewichtiger Akteur im Softwaresektor. Das Unternehmen weist aktuell ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 6,66 auf. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird das KUV mit 6,33 angegeben, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 588,88 liegt.
Okta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Okta-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Okta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Okta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Okta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...