Die Aktie des Raumfahrtunternehmens OHB SE verzeichnete am 17. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg. Der Kurs legte um 1,06 Prozent auf 76,60 Euro zu und setzte damit seinen positiven Trend fort. Innerhalb des letzten Monats konnte die Aktie bereits um 14,76 Prozent zulegen, was das wachsende Anlegervertrauen in das Bremer Technologie- und Raumfahrtunternehmen widerspiegelt. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 1,5 Milliarden Euro. Besonders hervorzuheben ist die Jahresentwicklung mit einem Plus von 73,73 Prozent, wodurch die Aktie nur noch 2,87 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.

Anstehende Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OHB?

Am 20. März 2025 wird OHB seine Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf diese bevorstehende Ergebnisveröffentlichung, die weitere Impulse für den Aktienkurs liefern könnte. Das europaweit tätige Unternehmen, das sich auf Satellitentechnologie und Raumfahrtsysteme spezialisiert hat, befindet sich in einem dynamischen Marktumfeld mit kontinuierlicher Nachfrage nach seinen technologischen Lösungen.

Anzeige

OHB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten OHB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OHB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...