Offiziell! Leverkusen verpflichtet Xhaka-Nachfolger Fernandez

Bayer 04 Leverkusen hat am Deadline Day noch einen spektakulären Coup gelandet. Der deutsche Bundesligist präsentiert mit Ezequiel Fernandez den lang gesuchten Nachfolger für Granit Xhaka. Der Argentinier wechselt für eine stattliche Ablöse von rund 30 Millionen Euro von Al Qadshiah an den Rhein.
Rekordtransfer zum Saisonfinale
Der 23-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb in Leverkusen einen Fünfjahresvertrag bis Sommer 2030. Fernandez wird damit zur teuersten Verstärkung in der Transferhistorie der "Werkself". Das dürfte die Konkurrenz in der Bundesliga aufhorchen lassen.
Bereits vor der Verpflichtung des Argentiniers hatte Leverkusen mit insgesamt 14 Neuzugängen für Furore gesorgt. Die Transferausgaben kratzen nun an der magischen 200-Millionen-Euro-Marke. Doch die Bilanz kann sich sehen lassen: Durch sieben Abgänge spülten satte 226 Millionen Euro in die Kasse.
Vom Wüstensand auf den Bundesliga-Rasen
Fernandez kommt direkt aus der Saudi-Pro-League, wo er in der vergangenen Saison 32 Spiele für Al Qadshiah bestritt. Seine Statistik: Ein Tor und drei Vorlagen. Jetzt steht der Argentinier vor der größten Herausforderung seiner Karriere.
Kann der Neuzugang die Lücke füllen, die Xhaka hinterlassen hat? Der Schweizer war eine tragende Säule im Leverkusener Mittelfeld und wechselte überraschend zu Sunderland. Die Erwartungen an Fernandez sind entsprechend hoch.
Transfermarathon mit System
Sportdirektor Simon Rolfes und sein Team haben einmal mehr bewiesen, dass sie den Transfermarkt meisterhaft beherrschen. Während andere Clubs zögerten, schlug Leverkusen entschlossen zu. Die Strategie: Junge Talente mit hohem Wiederverkaufswert verpflichten.
Mit Fernandez komplettiert Leverkusen seinen Kader für die anstehenden Herausforderungen in Bundesliga, Pokal und Europapokal. Die Frage bleibt: Reicht diese Offensive, um endlich den ersehnten Meistertitel nach Leverkusen zu holen?