Österreichs Wirtschaft steht am Beginn einer Rezession
- Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im Oktober nur noch geringfügig auf minus 3,0 Punkte
- Der Abschwung verliert an Tempo: Die allmähliche Stabilisierung der Konjunkturstimmung deutet auf eine nur milde und kurze Rezession über den Winter hin
- Eine Erholung ist ab dem Frühjahr zu erwarten, doch die hohe Inflation und das schwache globale Umfeld werden das Tempo des Aufschwungs begrenzen
- Im Jahr 2023 ist nach dem BIP-Anstieg von rund 5 Prozent 2022 eine wirtschaftliche Stagnation zu erwarten
- Zweitrundeneffekte und Lohndynamik lassen die Teuerung nur langsam sinken: Die Inflation bleibt voraussichtlich bis ins Frühjahr 2023 zweistellig
- Über den Winter ist nur ein geringer Anstieg der Arbeitslosigkeit zu erwarten. Die Arbeitslosenquote dürfte 2022 und 2023 durchschnittlich 6,4 Prozent betragen