In einem atemberaubenden Comeback hat Österreichs Tischtennis-Nationalteam das historische Mixed-Länderspiel gegen Polen mit 8:7 Sätzen gewonnen. Das ÖTTV-Team feierte damit einen triumphalen Sieg in der Europa-Premiere des neuen Olympia-Formats.

Dramatische Wende im Doppel-Duell

Eigentlich schien die Partie am Dienstag in Wiener Neudorf bereits verloren. Nach einem vielversprechenden 2:1-Erfolg im Mixed durch Karoline Mischek und Maciej Kolodziejczyk kippte die Stimmung durch zwei Einzel-Niederlagen. Plötzlich lag das Team mit 3:7 im Hintertreffen.

Doch dann kam die große Wende: Sowohl das Frauen- als auch das Männer-Doppel zeigten Nerven aus Stahl. Mit fünf Satzgewinnen in Folge drehten sie das Match komplett und sicherten den knappen Gesamtsieg. Eine Demonstration von Teamgeist und Kampfwillen!

Neue Olympia-Formel besteht Feuertaufe

Das besondere an diesem Duell: Es handelte sich um die europäische Premiere des neuen Olympia-Formats. Hier entscheiden nicht einzelne Matchgewinne, sondern acht Satzgewinne bringen den Gesamtsieg.

Die Polen standen bereits kurz vor dem Triumph. Natalia Bajor besiegte Europa-Spiele-Siegerin Nina Skerbinz mit 3:0, Milosz Redzimski gewann gegen Daniel Habesohn mit 2:1. Auch das erste Frauen-Doppel ging an die Gäste.

Doch dann schlugen Mischek/Skerbinz und Liu Zhenlong/Kolodziejczyk zurück. Ihre fünf Satzgewinne in Serie machten den entscheidenden Unterschied. Das dürfte dem Team enormen Rückenwind für das Rückspiel am 16. Dezember geben.

Polcanova kämpft sich zurück

An der Seitenlinie verfolgte Sofia Polcanova das Spektakel. Die Europameisterin ist derzeit noch nicht einsatzbereit. "Ich habe in der Reha eine große Entwicklung gemacht, bin aber noch nicht wettkampfbereit", erklärte die Spielerin am Vorabend ihres 31. Geburtstags.

Ihre Hüftprobleme wurden wieder akut - eine Belastungsprobe für die Athletin. Nach einem 2020 operierten Labrum-Einriss plagen sie Verschleißerscheinungen in Schüben, zusätzlich ein Knochenmarksödem und eine Zyste. Ihr großes Ziel: das Antreten Ende September beim China Smash.

Dieser Sieg zeigt einmal mehr die Stärke des österreichischen Tischtennis-Teams. Auch ohne ihre Top-Spielerin fanden die Athleten zu alter Stärke zurück. Ein ermutigendes Signal für die Zukunft des Sports in Österreich!