Österreich könnte schon bald einen weiteren Weltcup-Ort im Ski-Zirkus bekommen. Der Hochficht in Oberösterreich steht als neuer Austragungsort für Damen-Rennen im Gespräch - und das bereits ab der Saison 2026.

Traditioneller Weihnachts-Weltcup sucht neues Zuhause

Bisher fanden zwischen Weihnachten und Silvester traditionell Riesentorlauf und Slalom der Frauen am Zauberberg Semmering und in Lienz statt. Doch damit könnte bald Schluss sein. Denn Lienz wird offenbar aus dem Rennkalender gestrichen - und sucht nun nach einem würdigen Nachfolger.

Der Hochficht in Oberösterreich rückt dabei überraschend in den Fokus. Das Skigebiet soll sich künftig mit dem Semmering abwechseln und die Lücke schließen, die Lienz hinterlässt. Eine spannende Entwicklung für den österreichischen Skisport!

ÖSV-Präsidentin bestätigt: "Alles durchaus möglich"

Bereits jetzt haben erste Inspektionen stattgefunden. Eine FIS-Delegation und Verantwortliche des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) haben den Hochficht bereits unter die Lupe genommen. Die Resonanz fiel durchweg positiv aus.

ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober zeigt sich optimistisch: "Es wurde ganz gut aufgenommen, das ist alles durchaus möglich und realistisch." Klare Worte, die Hoffnung auf regelmäßige Weltcup-Bewerbe in Oberösterreich machen.

Comeback für oberösterreichischen Skisport

Für das Bundesland wäre dies eine willkommene Rückkehr in die Weltcup-Szene. Zuletzt fanden 2020 Weltcup-Rennen in Oberösterreich statt - damals allerdings Speed-Bewerbe der Männer in Hinterstoder.

Der Hochficht würde damit nicht nur Lienz ersetzen, sondern auch eine neue Ära für den Damen-Weltcup in Österreich einläuten. Die Ski-Fans dürfen gespannt sein, ob die Pläne tatsächlich Realität werden.