Die großen Gletscherskigebiete Österreichs öffnen ihre Pisten. Dank kühler Temperaturen und Neuschnee in den Hochlagen können Wintersportler bereits Anfang Oktober erste Schwünge ziehen.

Den Auftakt machte Ende September der Pitztaler Gletscher. Heute folgen die Schwergewichte: Der Stubaier Gletscher als größtes Gletscherskigebiet des Landes nimmt ebenso den Betrieb auf wie der Kaunertaler Gletscher. In Sölden laufen die Lifte am Rettenbachgletscher bereits seit gestern.

Der Hintertuxer Gletscher feiert dieses Wochenende mit dem "Hintertux Park Opening" den Beginn seiner Hauptsaison - obwohl er als einziges Skigebiet Österreichs das ganze Jahr über geöffnet ist.

Tirol führt den Reigen an

Tirol beweist einmal mehr seine Rolle als Zentrum des alpinen Wintersports. Am Stubaier Gletscher stehen zum Start vier Anlagen und fünf Pisten bereit. Der Hintertuxer Gletscher wird vom 3. bis 5. Oktober zum Treffpunkt der internationalen Freestyle-Community.

Besonders spannend wird es in Sölden: Hier bereitet sich bereits die Weltelite auf den traditionellen Weltcup-Auftakt am 25. und 26. Oktober vor. Die ersten Trainingsläufe am Rettenbachgletscher lassen auf spektakuläre Rennen hoffen.

Weitere Gletscher folgen

Während Tirol vorprescht, stehen andere Bundesländer in den Startlöchern. Das Kitzsteinhorn in Salzburg öffnet am 11. Oktober seine Pforten. Gleichzeitig startet Kärntens Mölltaler Gletscher in die neue Saison.

Diese gestaffelten Eröffnungen entzerren die Besucherströme und bieten Wintersport-Fans über den gesamten Herbst neue Ziele. Die Schneebedingungen lassen auf eine lange Saison hoffen.

Milliardengeschäft mit Herausforderungen

Der frühe Saisonstart ist Gold wert für Österreichs Tourismus. 70 Millionen Nächtigungen pro Wintersaison und Milliardenumsätze hängen am Gletscherskilauf. Zehntausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.

Doch der sichtbare Gletscherrückgang zwingt die Betreiber zum Umdenken. Sie setzen auf nachhaltige Technologien und "Snowfarming" - dabei wird Schnee über den Sommer konserviert für einen ressourcenschonenden Saisonstart.

Weltcup-Spektakel voraus

Das nächste Highlight wartet bereits: Ende Oktober richtet sich die Aufmerksamkeit der Sportwelt auf den FIS Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. Für Freizeitsportler stehen Events wie das "Pitztal Testival" Anfang November auf dem Programm.

Die tiefer gelegenen Skigebiete planen ihre Eröffnungen je nach Schneelage für November und Dezember. Der erfolgreiche Gletscherstart nährt die Hoffnung auf eine starke Wintersaison für ganz Österreich.