Der österreichische Fußball steht heute Abend im Zeichen spannender Zweitliga-Duelle. Nach der Länderspielpause kämpfen Teams der ADMIRAL 2. Liga und Regionalliga Ost um wichtige Punkte.

Das österreichische Nationalteam hatte zuletzt gemischte Ergebnisse gezeigt: einem deutlichen 10:0-Sieg gegen San Marino folgte eine knappe 0:1-Niederlage in Rumänien. Jetzt richtet sich der Fokus wieder auf den heimischen Ligabetrieb.

Spitzenspiel um 20:30 Uhr

Das Highlight des Abends steigt in der NV Arena: SKN St. Pölten empfängt Austria Lustenau. Beide Teams hegen Aufstiegsambitionen - ein direktes Duell mit enormer Bedeutung.

St. Pölten will seine Position in der oberen Tabellenhälfte festigen. Die Lustenauer reisen mit dem Ziel an, drei Punkte zu entführen und ein Zeichen an die Konkurrenz zu senden.

Bereits um 18:00 Uhr starten zwei weitere Partien: Kapfenberger SV gegen Austria Klagenfurt sowie Young Violets Austria Wien gegen SV Stripfing. Für die jungen Wiener ist jedes Heimspiel eine wichtige Chance im Kampf gegen den Abstieg.

Regionalliga Ost verspricht Spannung

Die dritthöchste Spielklasse bietet heute mehrere interessante Begegnungen:

  • 19:00 Uhr: FC Marchfeld Donauauen - Wiener Sport-Club
  • 19:00 Uhr: SC Neusiedl/See 1919 - SC Retz
  • 19:30 Uhr: SV Donau Wien - Favoritner AC
  • 19:30 Uhr: SV Horn - SC Wiener Viktoria

Diese Spiele sind oft von hoher Intensität und lokalem Prestige geprägt. Viele Vereine nutzen die Regionalliga als Plattform für Nachwuchstalente.

Bundesliga bereitet sich vor

Die ADMIRAL Bundesliga-Vereine nutzen die spielfreie Zeit zur Vorbereitung aufs Wochenende. Am Samstag treffen Grazer AK auf TSV Hartberg und WSG Tirol auf Austria Wien.

Besonders das Steirer-Duell GAK gegen Hartberg verspricht Brisanz. Am Sonntag folgen die Kracher: Red Bull Salzburg empfängt SCR Altach, Rapid Wien trifft auf den LASK.

WM-Qualifikation im November

Nach dem Liga-Wochenende rückt das Nationalteam wieder in den Fokus. Die entscheidenden WM-Qualifikationsspiele stehen an:

  • 15. November: Österreich in Zypern
  • 18. November: Österreich - Bosnien-Herzegowina (Wien)

Österreich führt Gruppe H mit 15 Punkten an, Bosnien folgt mit 13 Zählern. Die kommenden Partien entscheiden über die direkte WM-Qualifikation 2026.

Zunächst aber gilt die volle Konzentration dem heutigen Spieltag im österreichischen Vereinsfußball.