Österreichs Nationalteam empfängt heute im Ernst-Happel-Stadion San Marino. Ein Sieg ist Pflicht, doch Teamchef Ralf Rangnick will mehr: "In Wahrheit geht es um drei plus einen Punkt", betonte er vor der Partie und machte die Bedeutung des Torverhältnisses deutlich.

Nach vier Spielen steht das ÖFB-Team punktgleich mit Bosnien-Herzegowina an der Tabellenspitze. Beide Teams haben zwölf Punkte gesammelt - die Bosnier allerdings bei einem Spiel mehr. Das Torverhältnis könnte am Ende über den direkten WM-Startplatz entscheiden.

Rangnick kehrt zurück - aber Personal fehlt

Die beste Nachricht für Österreich: Ralf Rangnick steht nach seinem Krankenhausaufenthalt wieder an der Seitenlinie. Der Deutsche war wegen Komplikationen nach einer Sprunggelenks-Operation ausgefallen.

Weniger erfreulich ist die Personalsituation. Drei Stammkräfte fallen verletzungsbedingt aus:
* Xaver Schlager
* Gernot Trauner
* Maximilian Wöber

Dazu kommt die Sperre von Patrick Wimmer. Neu im Aufgebot stehen Marco Friedl (Werder Bremen) und Torhüter Nikolas Polster (Wolfsberger AC).

San Marino ohne Hoffnung auf Punkte

Der Gegner bringt eine trostlose Bilanz mit: null Punkte aus fünf Spielen, nur ein erzielter Treffer und 18 Gegentore. Die Mannschaft von Roberto Cevoli besteht größtenteils aus Amateuren und Halbprofis.

Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: In drei bisherigen Duellen mit Österreich gab es drei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 1:15. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Qualifikation gewann Österreich auswärts souverän mit 4:0.

Rumänien wartet bereits

Heute geht es um mehr als nur drei Punkte gegen den Weltranglistenletzten. Das Spiel dient als Vorbereitung für die echte Bewährungsprobe: Am Sonntag gastiert Österreich in Bukarest gegen Rumänien.

Ein Sieg dort würde die Tür zur ersten WM-Teilnahme seit 1998 weit aufstoßen. Im November folgen dann die finalen Partien auf Zypern und zu Hause gegen Bosnien-Herzegowina.

Das Schlüsselwort für heute Abend lautet daher: Tore schießen. Jeder Treffer könnte am Ende über den direkten Weg zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada entscheiden.