Österreich vor Davis-Cup-Sensation: 2:0 gegen Ungarn

Österreichs Tennis-Team steht vor dem historischen Einzug ins Davis-Cup-Finale der besten acht Nationen. Trotz des Ausfalls beider Top-Spieler erkämpfte sich die Mannschaft am Freitag in Debrecen eine sensationelle 2:0-Führung gegen das favorisierte Ungarn.
Das als krasser Außenseiter gestartete österreichische Team benötigt heute nur noch einen Sieg, um erstmals seit 2012 in die Endrunde einzuziehen. Jurij Rodionov und der kurzfristig eingesprungene Lukas Neumayer lieferten zwei dramatische Fünf-Satz-Krimis ab und versetzten die Tenniswelt in Erstaunen.
Doppel-Drama: Ohne Misolic und Ofner zum Triumph?
Die Ausgangslage hätte kaum schlechter sein können. Sebastian Ofner musste bereits im Vorfeld verletzungsbedingt absagen, Filip Misolic - Österreichs Nummer eins - fiel am Spieltag mit Fieber aus. Doch anstatt zu resignieren, wuchsen die Ersatzleute über sich hinaus.
Jurij Rodionov (ATP 158) bezwang die ungarische Nummer eins Fabian Marozsan (ATP 56) nach 2:17 Stunden mit 6:2, 6:7(5), 7:5. "Es war ein großartiges Match, das für jeden ausgehen hätte können. Am Ende ging es um die besseren Nerven", strahlte Rodionov nach seinem Coup.
Lukas Neumayer (ATP 173) krönte den Traumstart mit einem 6:3, 3:6, 7:6(7)-Sieg gegen Marton Fucsovics (ATP 59). Der Salzburger erfuhr erst kurzfristig von seiner Nominierung und bezeichnete die Partie als "eines der besten Spiele meiner Karriere".
Erler/Miedler als Hoffnungsträger
Heute (11:00 Uhr) ruhen die Hoffnungen auf dem Weltklasse-Doppel Alexander Erler (ATP-Doppel 41) und Lucas Miedler (ATP-Doppel 28). Das eingespielte Duo gilt gegen die ungarische Paarung Marozsan/Piros als klarer Favorit.
Sollte die Entscheidung nicht bereits im Doppel fallen, stehen die abschließenden Einzel bereit: Neumayer gegen Marozsan und Rodionov gegen Fucsovics. Kapitän Jürgen Melzer hat mit der Aufstellung von Neumayer ein goldenes Händchen bewiesen.
Bologna wartet: Historische Chance
Ein Sieg würde Österreich erstmals seit 2012 in das Davis Cup Final 8 befördern. Das Turnier findet vom 18. bis 23. November in Bologna statt - dort warten die anderen qualifizierten Topnationen oder Gastgeber Italien.
Die beste österreichische Davis-Cup-Leistung datiert aus dem Jahr 1990, als Thomas Muster das Team ins Halbfinale führte. Heute kann eine neue Generation Tennis-Geschichte schreiben - mit Kampfgeist statt Weltranglisten-Glanz.