Magische Nacht im Ernst-Happel-Stadion: Die österreichische Nationalmannschaft hat am Donnerstag mit einem 10:0-Kantersieg gegen San Marino den höchsten Sieg in der 123-jährigen ÖFB-Geschichte erzielt. Marko Arnautović wurde mit vier Toren zum alleinigen Rekordtorschützen und überholte Toni Polsters legendäre Bestmarke von 44 Treffern.

Der historische Erfolg bringt das Team von Ralf Rangnick der WM 2026 einen entscheidenden Schritt näher. Mit fünf Siegen aus fünf Qualifikationsspielen führt Österreich die Gruppe H souverän an.

Arnautović macht Geschichte in der 84. Minute

In seinem 128. Länderspiel krönte sich Marko Arnautović zum neuen Rekordhalter. Sein vierter Treffer des Abends brachte sein Torkonto auf 45 Tore - und damit endgültig an Toni Polster vorbei, dessen Rekord fast drei Jahrzehnte Bestand hatte.

"Das ist für mich einer der schönsten Tage meines Lebens", erklärte ein sichtlich emotionaler Arnautović nach dem Spiel. Die 37.500 Fans im Stadion feierten den 36-Jährigen mit Sprechchören und stehenden Ovationen.

Historischer Kantersieg übertrifft Malta-Rekord von 1977

Das 10:0 gegen San Marino toppt den bisherigen Rekord von 1977, als Österreich Malta mit 9:0 besiegte. Damals qualifizierte sich die Mannschaft um Hans Krankl für die WM 1978 in Argentinien - nun könnte Geschichte sich wiederholen.

Bereits zur Halbzeit führte die ÖFB-Auswahl mit 6:0. Romano Schmid, Arnautović (2), Michael Gregoritsch und Stefan Posch (2) sorgten für klare Verhältnisse. Nach der Pause erhöhten Konrad Laimer, Debütant Nikolaus Wurmbrand und zwei weitere Arnautović-Tore auf das Endergebnis.

WM-Ticket zum Greifen nah

Der Kantersieg festigt Österreichs Tabellenführung in der Gruppe H dramatisch. Während die Rangnick-Elf ihre Tordifferenz verbesserte, spielte Konkurrent Bosnien-Herzegowina nur 2:2 gegen Zypern.

Mit fünf Punkten Vorsprung und nur drei ausstehenden Partien ist die erste WM-Teilnahme seit 1998 zum Greifen nah. "Das heute war ein Riesenschritt", zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick hochzufrieden.

Perfekte Mischung aus Erfahrung und Hunger

Der historische Abend zeigt die kontinuierliche Entwicklung unter Rangnick. Das Team vereint erfahrene Säulen wie David Alaba und Marcel Sabitzer mit hungrigen Talenten wie Wurmbrand, der bei seinem Debüt gleich traf.

Das nächste Spiel findet bereits am Sonntag in Rumänien statt. Mit der aktuellen Form scheint die WM-Qualifikation nur noch Formsache. Der 10. Oktober 2025 wird als jener Abend in die Geschichte eingehen, an dem Österreich nicht nur Rekorde brach, sondern auch die Herzen einer ganzen Nation eroberte.