oekostrom AG-Kapitalerhöhung 2022
Ab 7. Juni startet öffentlicher Aktienverkauf
- Großes Interesse: Bezugsberechtige haben bereits 72,73 % der
Aktien gezeichnet und rund EUR 9 Mio. Wachstumskapital bereitgestellt - Ab 7. Juni startet Crowdinvesting-Kampagne
- Aktien ermöglichen breite Beteiligung von Bürger:innen an der Energiewende
- Unternehmen plant mit dem Kapital den Kraftwerkspark für erneuerbare Energie auszubauen und Wachstumschancen im Vertriebsbereich zu nutzen
Im Rahmen der Kapitalerhöhung der oekostrom AG endete am 3. Juni die Bezugsfrist für alle Bestandsaktionär:innen mit großem Erfolg. Mehr als 1.000 Bezugsberechtigte haben neue Aktien mit einem Emissionsvolumen in Höhe von EUR 8.978.318 gezeichnet. Nun können auch neue Aktionär:innen über die Crowdinvesting-Plattform [CONDA] (https://investieren.oekostrom.at) oder am Handelsplatz der oekostrom AG zeichnen. Mit der Kapitalerhöhung will die Publikumsgesellschaft ihren Kraftwerkspark für erneuerbare Energie auf 100 MW ausbauen und den Kund:innenstamm auf 150.000 erhöhen. Durch die Kapitalerhöhung soll die Investitionskraft gestärkt werden, um die Energiewende kraftvoll voranzutreiben. Die letzte Kapitalerhöhung wurde 2021 mit großem Erfolg durchgeführt. Sie war deutlich überzeichnet und wurde vorzeitig geschlossen. Die Aktie der oekostrom AG verzeichnet ein Rekordhoch: Seit 2017 hat sich der Aktienpreis nahezu verdreifacht.
„Wir agieren in einem der größten Zukunfts- und Wachstumsmärkte:
Verstärkt durch geopolitische Verwerfungen, die Klimakrise und das beschlossene Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) soll sich der jährliche Zubau von Windenergie bis 2030 verdoppeln, der Zubau von Solarenergie sogar versechsfachen. Mit den Mitteln aus der im Jahr 2021 platzierten Kapitalerhöhung konnten wir alle unsere Ziele erfolgreich umsetzen und Zukunftsprojekte realisieren. Dazu zählen das Parndorf-Repowering-Projekt, die Übernahme von 14.000 MeinAlpenStrom-Kund:innen oder der Kauf fünf großer Photovoltaik-Anlagen in der Slowakei. Allein dadurch haben wir unsere Produktionskapazität um 10 % gesteigert“, erläutert Vorstandssprecher Ulrich Streibl den Erfolg der oekostrom AG. Der Aktienpreis legte im Vergleich zum Vorjahr um rund 35 % zu und betrug im Jahresdurchschnitt EUR 27,21 – seit 2017 hat sich dieser sogar verdreifacht. Im ersten Quartal 2022 lag der durchschnittliche Aktienpreis bei EUR 33,87.
„Wir sehen den klaren Auftrag der oekostrom AG darin, im Einklang mit dem Klima und gesellschaftlichem Wohlergehen zu wachsen und Wert für unsere Aktionär:innen zu schaffen. Eine Investition in die oekostrom AG ist eine Investition in Klimaschutz und mehr Energieunabhängigkeit. Mit der Kapitalerhöhung 2022 wollen wir neue Wind- und Solarprojekte finanzieren und die Mittel für unser Unternehmenswachstum im Energievertrieb verwenden “, so das Vorstandsduo Ulrich Streibl und Hildegard Aichberger.
Als Publikumsgesellschaft mit rund 2.150 Aktionär:innen will die oekostrom AG – die frei von parteipolitischer Einflussnahme und Konzernvorgaben agieren kann – weitere Beteiligungsmöglichkeiten schaffen. Bis September haben nun Interessierte die Gelegenheit, Aktien der oekostrom AG über die Crowdinvesting-Plattform [CONDA] (https://www.conda.at/) oder über den Handelsplatz auf [aktie.oekostrom.at/kapitalerhoehung]
(https://oekostrom.at/press/kapitalerhoehung-2022) zu erwerben.
Die vollständige Presseinformation finden Sie [hier]
(https://oekostrom.at/press/kapitalerhoehung-2022).
Den von der FMA am 5.5.2022 gebilligten Prospekt zum Angebot erhält man kostenlos auf [aktie.oekostrom.at] (https://aktie.oekostrom.at) sowie am Sitz der Emittentin in Laxenburger Straße 2, 1100 Wien.