ÖFB Cup: Stripfing empfängt Rapid im brisanten Achtelfinale

Die Auslosung des ÖFB Cup-Achtelfinals hat eine pikante Paarung hervorgebracht: Der SV Stripfing/Weiden, Kooperationspartner der Austria, trifft auf Erzrivale SK Rapid Wien. Die Begegnung findet Ende Oktober statt - ausgerechnet in der Generali-Arena.
Titelverteidiger Sturm gegen Blau-Weiß Linz
Der amtierende Cupsieger SK Sturm Graz bekommt es mit dem FC Blau-Weiß Linz zu tun. Die Linzer haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie jeden Gegner vor Probleme stellen können.
Serienmeister Red Bull Salzburg hat dagegen ein machbares Los gezogen: Die WSG Tirol gastiert in der Mozartstadt. Ein klarer Fall für die Salzburger?
Kärntner Derby zwischen WAC und Austria Klagenfurt
In Kärnten steigt das große Derby: Der RZ Pellets WAC empfängt die Austria aus Klagenfurt. Diese Begegnung verspricht heiße Duelle auf dem Platz und eine elektrisierende Atmosphäre auf den Rängen.
Der LASK muss derweil beim ASK Voitsberg antreten, während der GAK 1902 nach Bregenz zu Schwarz-Weiß reist.
"Rapid-Pfarrer" trifft auf seine alte Liebe
Das medial wohl brisanteste Duell steigt in Niederösterreich. Stripfing-Obmann Christoph Pelczar war jahrelang als "Rapid-Pfarrer" bekannt und pflegte eine enge seelsorgerische Verbindung zu den Hütteldorfern.
Jetzt empfängt sein Zweitligist ausgerechnet Rapids Profis - und das in der Heimstätte des Erzrivalen Austria. Diese emotionale Konstellation verleiht dem Pokalfight eine fast schon persönliche Note.
Weitere packende Duelle
Die Wiener Austria reist zum ambitionierten Zweitligisten SV Horn - eine Aufgabe, die keinesfalls zu unterschätzen ist. In Vorarlberg empfängt Austria Lustenau den TSV Hartberg in einem weiteren Bundesliga-Duell.
Alle Achtelfinal-Paarungen im Überblick:
* Sturm Graz - Blau-Weiß Linz
* Red Bull Salzburg - WSG Tirol
* WAC - Austria Klagenfurt
* LASK - ASK Voitsberg
* Stripfing/Weiden - Rapid Wien
* SV Horn - Austria Wien
* Austria Lustenau - TSV Hartberg
* Schwarz-Weiß Bregenz - GAK 1902
Europa-Ticket als zusätzlicher Anreiz
Die Spiele finden von 29. bis 31. Oktober statt. Für die Vereine geht es um mehr als nur Pokal-Prestige: Der Cupsieger sichert sich ein Ticket für die Playoff-Runde der UEFA Europa Conference League.
Das große Finale steigt am 1. Mai 2025 im Wörthersee Stadion in Klagenfurt. Bis dahin müssen die 16 verbliebenen Teams noch drei weitere Hürden nehmen - und der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze.