Die Auslosung für das Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups beschert packende Duelle. Der SK Rapid muss zum brisantesten Spiel der Runde: Beim Austria-Kooperationspartner SV Stripfing/Weiden - ausgerechnet in der Generali-Arena.

Rapid in der "Löwen-Höhle"

Das Losglück meinte es nicht gut mit den Hütteldorfern. Der Zweitligist SV Stripfing ist Kooperationspartner des Erzrivalen Austria Wien und trägt seine Heimspiele in der Generali-Arena aus. Rapid muss also ins Stadion des größten Konkurrenten reisen - eine Konstellation mit hohem emotionalem Sprengstoff.

Nach den hitzigen Wiener Derbys der Vergangenheit sorgt diese Ansetzung bereits jetzt für reichlich Gesprächsstoff in der Fußballszene.

Kärntner Derby und Bundesliga-Kracher

Noch mehr regionale Brisanz verspricht das Kärntner Derby zwischen RZ Pellets WAC und SK Austria Klagenfurt. Beide Vereine kämpfen um die regionale Vormachtstellung - ein Fußballfest mit garantierter Hochspannung.

Titelverteidiger SK Sturm Graz empfängt vor heimischer Kulisse den FC Blau-Weiß Linz. Die Bundesliga-Begegnung verspricht intensive 90 Minuten zwischen zwei kampfbetonten Teams.

Salzburg und Austria Wien gefordert

Serienmeister FC Red Bull Salzburg bekommt es mit der WSG Tirol zu tun. Obwohl die Salzburger als klarer Favorit gelten, haben die Tiroler schon mehrfach bewiesen, dass sie den Großen ein Bein stellen können.

Der FK Austria Wien muss auswärts beim SV Horn aus der 2. Liga antreten - eine klassische Pokal-Konstellation, bei der der Underdog vor eigenem Publikum über sich hinauswachsen will.

Die weiteren Paarungen:
* ASK Voitsberg - LASK
* SC Schwarz-Weiß Bregenz - GAK 1902
* SC Austria Lustenau - TSV Egger Glas Hartberg

Perfekte Ausgangslage für Überraschungen

Die Auslosung macht deutlich: Durch die direkten Duelle zwischen Bundesligisten müssen einige Titelanwärter frühzeitig die Segel streichen. Das eröffnet Chancen für die verbleibenden Teams und erhöht die Wahrscheinlichkeit für Überraschungen.

Die Achtelfinalspiele finden Ende Oktober statt. Der Weg führt über das Viertelfinale (31. Januar - 2. Februar) und das Halbfinale (1. - 3. April) zum großen Finale am 1. Mai im Wörthersee Stadion in Klagenfurt.