Die Würfel sind gefallen: Das Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups bringt ein packendes Kärntner Derby und eine pikante Mission für Rapid Wien.

Am Mittwochabend wurden die Achtelfinal-Paarungen ausgelost - und sorgen bereits für Gesprächsstoff. Besonders brisant: Rapid muss beim Austria-Kooperationspartner Stripfing antreten, während der Wolfsberger AC und Austria Klagenfurt das erste Kärntner Cup-Derby seit Jahren bestreiten.

Die brisantesten Duelle im Überblick

Das Highlight der Auslosung ist zweifellos das Kärntner Derby zwischen dem RZ Pellets WAC und Austria Klagenfurt. Zum ersten Mal seit Jahren treffen die beiden Bundesligisten aus dem südlichsten Bundesland aufeinander - ein Duell, das weit über die Landesgrenzen hinaus für Aufmerksamkeit sorgen wird.

Noch pikanter wird es für Rapid Wien: Die Hütteldorfer müssen beim SV Stripfing/Weiden antreten - ausgerechnet dem Kooperationspartner des Erzrivalen Austria Wien. Da Stripfing seine Heimspiele in der Generali Arena austrägt, bedeutet das für Rapid: Auswärtsspiel im Stadion des Stadtrivalen.

Titelverteidiger Sturm mit Heimvorteil

Titelverteidiger Sturm Graz erwischte ein machbares Los und empfängt Blau-Weiß Linz zu Hause. Auch Red Bull Salzburg hat mit der WSG Tirol einen schlagbaren Gegner vor der Brust - ebenfalls im eigenen Stadion.

Die kompletten Achtelfinal-Paarungen:
* SV Horn - FK Austria Wien
* ASK Voitsberg - LASK
* SC Schwarz-Weiß Bregenz - GAK 1902
* SV Stripfing/Weiden - SK Rapid
* SC Austria Lustenau - TSV Hartberg
* RZ Pellets WAC - SK Austria Klagenfurt
* FC Red Bull Salzburg - WSG Tirol
* SK Sturm Graz - FC Blau-Weiß Linz

David gegen Goliath lockt Sensationen

Für die Außenseiter winken große Chancen: ASK Voitsberg empfängt den LASK, während Horn gegen Austria Wien antritt. Diese "David gegen Goliath"-Duelle sind traditionell das Salz in der Suppe des Cup-Wettbewerbs.

Der SC Bregenz bekommt es mit Aufsteiger GAK zu tun - ein Duell auf Augenhöhe, das in beide Richtungen kippen kann.

Termine fix: Ende Oktober geht's los

Die Achtelfinal-Spiele sind für den 29., 30. und 31. Oktober terminiert. Für die Sieger geht es dann vom 31. Januar bis 2. Februar ins Viertelfinale, bevor das große Finale am 1. Mai 2025 im Klagenfurter Wörthersee Stadion steigt.

Dort wird sich zeigen, wer die Nachfolge des SK Sturm Graz als Cup-Sieger antritt. Mit Ausnahme von Altach haben alle Bundesligisten den Sprung ins Achtelfinale geschafft - die Qualität ist also garantiert.