Sturm Graz trifft auf Blau-Weiß Linz. Für Austria Wien geht es zum Zweitligisten SV Horn. Doch das größte Aufsehen erregt das Duell zwischen Stripfing und Rapid – mit einer besonderen Wendung.

Die Mittwochabend durchgeführte Auslosung hat den 16 verbliebenen Teams ihre Gegner für das Achtelfinale zugelost. Die für Ende Oktober angesetzten Partien versprechen packenden Pokalfußball mit interessanten Konstellationen.

Titelverteidiger Sturm Graz empfängt den FC Blau-Weiß Linz im heimischen Stadion. Red Bull Salzburg bekommt es mit der WSG Tirol zu tun und peilt den nächsten Schritt Richtung Titel an.

Kärntner Derby sorgt für regionale Brisanz

Ein besonderes Highlight wird das Kärntner Derby zwischen dem Wolfsberger AC und Austria Klagenfurt. Die regionale Rivalität verspricht zusätzliche Spannung im Wettbewerb.

Der LASK muss beim ASK Voitsberg ran, während das Achtelfinale durch die Begegnungen SC Austria Lustenau gegen TSV Hartberg und SW Bregenz gegen den GAK 1902 komplettiert wird.

Rapid-Spiel verlegt: Hohe Warte statt Generali-Arena

Das größte mediale Echo löste jedoch die Partie zwischen dem Zweitligisten SV Stripfing/Weiden und dem SK Rapid aus. Die Brisanz liegt in Stripfings enger Verbindung als Kooperationspartner der Austria Wien – Rapids Erzrivale.

Normalerweise trägt Stripfing seine Heimspiele in der Generali-Arena aus, der Heimstätte der Austria. Nach den Vorkommnissen beim jüngsten Wiener Derby war eine Austragung dort jedoch nicht möglich.

Aus Sicherheitsgründen wurde die Partie in die Naturarena Hohe Warte verlegt – die traditionsreiche Heimstätte des First Vienna FC. Anpfiff ist am Mittwoch, 30. Oktober, um 18:15 Uhr.

Europa-Ticket als zusätzlicher Anreiz

Neben dem nationalen Prestige winkt dem Cup-Sieger ein Ticket für die Playoff-Runde der UEFA Europa Conference League. Besonders für Vereine, denen die Qualifikation über die Meisterschaft schwerfällt, ist der Pokal der schnellste Weg nach Europa.

Die Auslosung zeigt eine interessante Mischung: reine Bundesliga-Duelle, Partien zwischen Erst- und Zweitligisten sowie den Kampf verbliebener Underdogs. Am 1. Mai 2025 steigt das große Finale in Klagenfurt.

Heiße Phase Ende Oktober

Die Achtelfinalspiele sind für den 29., 30. und 31. Oktober angesetzt. Den Auftakt macht am Dienstag die Partie zwischen Austria Lustenau und dem TSV Hartberg.

Während die Favoriten den Einzug ins Viertelfinale fest im Visier haben, hoffen die Außenseiter auf die große Sensation. In der einzigartigen Pokal-Atmosphäre ist in 90 Minuten alles möglich.