ÖFB-Cup: Achtelfinale ausgelost - Sturm trifft auf Linz

Die zweite Runde ist abgeschlossen, das Achtelfinale steht fest. Während die Großklubs ihre Hausaufgaben erledigten, sorgten einige Außenseiter für klassische Pokalstimmung.
Favoriten ohne Fehl und Tadel
Red Bull Salzburg ließ beim 4:0 gegen SC Wiener Viktoria keine Zweifel aufkommen. Titelverteidiger Sturm Graz setzte sich mit 3:1 gegen SV Ried durch, während Rapid Wien nach anfänglichen Schwierigkeiten den SR Donaufeld 3:1 bezwang.
Austria Wien musste härter kämpfen - das 3:2 gegen ASKÖ Oedt war umkämpfter als erwartet. Der LASK komplettierte die Favoritenriege mit einem souveränen 4:0 bei der Sportunion Mauer.
Pokalüberraschungen sorgen für Glanz
ASK Voitsberg schrieb die größte Sensation: Der Regionalligist warf Zweitligist Kapfenberger SV mit 2:0 raus. Belohnung? Ein Heimspiel gegen den LASK - das "Spiel des Jahres" für die Steirer.
Schwarz-Weiß Bregenz folgte mit einem 2:0 gegen SKN St. Pölten. Diese David-gegen-Goliath-Duelle sind das Salz in der Suppe des Cups und nähren die Träume der Kleinen.
Die Achtelfinal-Kracher stehen fest
ORF-Moderatorin Kathrin Pollak zog die Paarungen für Ende Oktober:
- Sturm Graz - FC Blau-Weiß Linz (Bundesliga-Duell)
- Red Bull Salzburg - WSG Tirol
- SV Stripfing - SK Rapid Wien
- Wolfsberger AC - Austria Klagenfurt (Kärntner Derby)
- SV Horn - Austria Wien
- ASK Voitsberg - LASK (Sensation möglich?)
- SW Bregenz - GAK (Heimvorteil für Außenseiter)
Die Spiele finden von 29. bis 31. Oktober statt.
Mehr als nur Sport
Der Cup bietet dem Sieger einen Europa League-Platz - ein zusätzlicher Anreiz für alle Teams. Für die kleineren Vereine sind die Prämien überlebenswichtig und fördern nachhaltige Vereinsentwicklung.
Das K.o.-Format macht jeden einzelnen Gang unberechenbar. Was in der Liga über Monate entschieden wird, kann hier in 90 Minuten kippen.
Der Weg nach Klagenfurt
Nach dem Oktober-Achtelfinale geht es im neuen Jahr weiter: Viertelfinale Ende Januar, Halbfinale Anfang April. Am 1. Mai 2025 fällt im Wörthersee Stadion die finale Entscheidung.
Kann Sturm Graz den Titel verteidigen? Oder schlägt einer der Außenseiter zu? Die nächsten Wochen werden zeigen, wer am Ende die begehrte Trophäe in den Himmel stemmt.