Es sollte nicht sein: Eine bärenstarke Leistung gegen Gastgeber Schweden reichte für Österreich nur zu einem 2:4-Achtungserfolg. Mit der Slowakei wartet jetzt ein Gegner, der nicht ganz in dieser Güteklasse spielt. LAOLA1-Scout Bernd Freimüller blickt zurück - und nach vorne: Teamchef Roger Bader attestierte seinem Team eine "10+" auf der Bewertungsskala - nicht einmal hyperbolisch, denn viel besser kann ein österreichisches Nationalteam nicht spielen. Im 1-3-1 den Gegnern kaum Speed aus dem Mitteldrittel gelassen, in der eigenen Zone klappte das Übergeben (fast) immer und Goalie David Kickert präsentierte sich auch nervenstark-solide. Schlüsselszenen gingen erst für Österreich, dann dagegen aus - einige Gedanken dazu: Der zweite österreichische Treffer Marco Kasper transportiert die Scheibe über die linke Seite ins Mitteldrittel - aus einem 3:2 wird ein 2:1, weil Bernd Wolf im Vollspeed Defender Simon Edvinsson aus dem Spiel nimmt (diesmal ohne Strafe, Wolf hatte ansonsten mit einigen Calls Pech). Kasper und der ebenfalls aufgerückte Ramon Schnetzer spielen einen Doppelpass, Wolf irritiert nicht nur Edvinsson, sondern auch Goalie Ersson - sprang Kaspers Schuss nicht sogar von Wolfs Schlittschuh ins Tor? Egal, zwei Defender waren in diesem Play involviert, was gut ausging, ansonsten ließen Österreichs Verteidiger kaum Odd-Man-Breaks zu.