Die niederländische OCI N.V., ein führender Hersteller von Stickstoffdünger und Industriechemikalien, verzeichnete am 28. Februar 2025 einen Kursrückgang von 0,52 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt bei 11,07 Euro, was einem Minus von 0,06 Euro gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Trotz des tagesaktuellen Dämpfers zeigt sich die Aktie im Monatsvergleich mit einem Plus von 1,87 Prozent durchaus robust. Auch die Jahresbilanz fällt mit einem Zuwachs von 1,38 Prozent leicht positiv aus. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden Euro bewegt sich die Aktie derzeit 90,06 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OCI?

Anleger richten ihren Blick bereits auf den 14. März 2025, wenn OCI die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Diese könnten angesichts der aktuellen Kursentwicklung und der Kennzahlen wie dem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,36 wichtige Impulse für den weiteren Kursverlauf liefern.

Anzeige

OCI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OCI-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten OCI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OCI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OCI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...