OCI Aktie: Drohendes Unheil?
Das Chemieunternehmen OCI steckt in einer tiefen Krise - und die jüngsten Zahlen bieten wenig Anlass zur Hoffnung. Während das Management mit Verkäufen und einer radikalen Neuausrichtung gegensteuert, fragen sich Anleger: Ist der Tiefpunkt erreicht oder droht weiterer Abwärtstrend?
Düstere Quartalszahlen schocken
Das zweite Quartal 2025 brachte eine herbe Enttäuschung für OCI-Anleger. Das Unternehmen meldete einen Nettoverlust, der sich in einem EPS von -1,57 US-Dollar niederschlug. Der Umsatz aus dem laufenden Geschäft belief sich auf 567 Millionen US-Dollar. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Noch vor Handelsbeginn sackte die Aktie um fast 7 Prozent ab - ein klares Signal der Skepsis angesichts steigender Kosten und operativer Herausforderungen.
Radikaler Strategiewechsel als Rettungsanker?
Inmitten der anhaltenden Talfahrt setzt OCI auf einen kompletten Neustart. Das Unternehmen hat sein Methanol-Geschäft an Methanex Corporation verkauft und hält nun nur noch eine Minderheitsbeteiligung von 12,9 Prozent. Die Einnahmen aus dieser und weiterer Transaktionen nutzte OCI für einen radikalen Schuldenabbau. Alle ausstehenden Anleihen wurden zurückgezahlt, die Bruttoverschuldung liegt jetzt bei null.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OCI?
Gleichzeitig sollen Aktionäre mit einer außerordentlichen Ausschüttung von 700 Millionen US-Dollar im dritten Quartal entschädigt werden. Die vielleicht weitreichendste Veränderung: Die geplante strategische Kombination mit Orascom Construction soll OCI zu einer globalen Infrastruktur- und Investmentplattform transformieren.
Entscheidende Woche steht bevor
All eyes on Tuesday: Am 4. November will OCI seine nächsten Quartalszahlen vorlegen. Dieser Bericht wird zur Nagelprobe für die neue Strategie. Die Märkte werden genau hinschauen, ob sich die verbliebenen europäischen Stickstoff-Assets erholen können und wie sich das Kerngeschäft mit Düngemitteln entwickelt.
Die Aktie notiert nach einem Minus von fast 70 Prozent seit Jahresbeginn nahe ihrem Jahrestief. Die Frage ist: Markieren die aktuellen Kurse das absolute Bodenbereich oder ist weiterer Abwärtstrend programmiert? Die Antwort könnte der kommende Quartalsbericht liefern.
OCI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OCI-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten OCI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OCI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
OCI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








