Umfassender Einblick in die aktuelle Marktposition von OceanaGold mit Analystenempfehlungen, Kurszielen und Gewinnerwartungen für den Gold- und Kupferproduzenten


OceanaGold, ein mittelgroßer Gold- und Kupferproduzent mit Betrieben in den USA, auf den Philippinen und in Neuseeland, stand kürzlich im Fokus von Analystenbeurteilungen und Gewinnprognosen. Die Aktie liegt derzeit bei 2,62 € und verzeichnete im Jahresvergleich einen beachtlichen Anstieg von 40,90 %.

Analystenbewertungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OceanaGold?

Mit Stand vom 13. März 2025 wird die OceanaGold-Aktie von sechs Analysten beobachtet, die im Durchschnitt eine "Kaufen"-Empfehlung aussprechen. Das Konsens-Kursziel für die nächsten 12 Monate liegt bei 5,58 C$, was auf weiteres Aufwärtspotenzial vom aktuellen Handelskurs hindeutet. Zu den einzelnen Analystenaktionen gehören:

  • RBC Capital: Bestätigung der "Kaufen"-Empfehlung mit einem Kursziel von 6,00 C$.
  • National Bank Financial: Anpassung der Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2025, nun mit einer Erwartung von 0,70 $ pro Aktie, herabgesetzt von zuvor 0,72 $.
  • Scotiabank: Anhebung des Kursziels von 6,00 C$ auf 6,25 C$.
  • CIBC: Senkung des Kursziels von 6,00 C$ auf 5,75 C$.
  • BMO Capital Markets: Reduktion des Kursziels von 6,25 C$ auf 5,75 C$.
  • TD Securities: Herabstufung von "Strong Buy" auf "Halten".

Gewinnprognosen

Die jüngste Anpassung der Gewinnprognose durch die National Bank Financial für das Geschäftsjahr 2025 spiegelt einen leichten Rückgang wider. Die Bank erwartet nun einen Gewinn von 0,70 $ pro Aktie, gegenüber der vorherigen Prognose von 0,72 $. Diese Anpassung steht im Einklang mit der Konsensschätzung von 0,63 $ pro Aktie für das Geschäftsjahr.

Marktperspektive

Die OceanaGold-Aktie erhält weiterhin positive Bewertungen von Analysten, mit einer durchschnittlichen "Kaufen"-Empfehlung und einem 12-Monats-Kursziel von 5,58 C$. Die jüngste geringfügige Anpassung der Gewinnprognosen scheint ein routinemäßiges Update zu sein, das die laufenden Bewertungen der Finanzleistung des Unternehmens durch Analysten widerspiegelt.

Trotz eines Rückgangs von 15,02 % im vergangenen Monat und eines Abstands von 17,37 % zum 52-Wochen-Hoch von 3,18 € liegt die Aktie immer noch 42,82 % über ihrem 52-Wochen-Tief von 1,84 €, was die langfristige positive Entwicklung des Titels unterstreicht.

Anzeige

OceanaGold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OceanaGold-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten OceanaGold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OceanaGold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OceanaGold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...