Die OceanaGold-Aktie profitiert von spektakulären Bohrergebnissen und einem deutlichen Analysten-Upgrade. Der Goldproduzent legte kürzlich um 3,1% auf 27,47 CAD zu und zeigt robuste operative Kennzahlen.

Explosive Bohrerfolge entfachen Euphorie

Spektakuläre Explorationsergebnisse der Haile Gold Mine befeuern die Optimismus. Mit einem Rekord-Budget von 10 Millionen USD lieferten die Bohrungen außergewöhnliche Resultate:

  • Ledbetter Phase 4: Hochgradige Goldfunde inklusive 28,9 Meter mit 18,33 g/t Gold
  • Horseshoe Underground: Mehrere signifikante Funde über 10 g/t Gold mit Ausdehnung der Mineralisierung
  • Pisces Target: Erste Bohrungen mit 7,6 Meter bei 10,39 g/t Gold
  • Clydesdale Target: Erfolge im Frühstadium mit 26,2 Meter bei 4,11 g/t Gold

Diese Ergebnisse signalisieren erhebliches organisches Wachstumspotenzial innerhalb des bestehenden Portfolios.

Analysten springen auf den Zug auf

Der Markt reagierte umgehend auf die positiven Entwicklungen. TD Securities upgradete OceanaGold von "Hold" auf "Buy" und setzte ein neues Kursziel von 30,00 CAD - ein potenzielles Upside von 9,21%.

Doch damit nicht genug: Die Royal Bank of Canada erhöhte ihr Kursziel bereits im August von 25,00 auf 28,00 CAD bei "Outperform"-Rating. Scotiabank zog im Juni sogar mit einer massiven Anhebung von 6,50 auf 20,50 CAD nach.

Operative Stärke treibt Rekordzahlen

Im zweiten Quartal 2025 demonstrierte OceanaGold beeindruckende operative Stärke. Die Produktion belief sich auf 119.500 Unzen Gold und 3.700 Tonnen Kupfer. Diese Leistung mündete in einem Rekordumsatz von 432 Millionen USD.

Der Nettogewinn erreichte 118 Millionen USD (49 Cent pro Aktie), bei einem Free Cash Flow von 120 Millionen USD. Die liquiden Mittel stiegen auf 299 Millionen USD bei vollständiger Schuldenfreiheit.

Kann das Unternehmen diesen Schwung ins zweite Halbjahr retten? Die Zeichen stehen gut: OceanaGold bekräftigte seine Jahresprognose. Die Haile-Mine soll 170.000-200.000 Unzen Gold beisteuern, während die Macraes-Operation 135.000-150.000 Unzen produzieren soll.

Aktionäre profitieren doppelt

OceanaGold belohnt seine Investoren mit einem umfassenden Rückkaufprogramm. Für 2025 sind Aktienrückkäufe im Wert von 100 Millionen CAD geplant - davon bereits 41 Millionen CAD umgesetzt.

Zusätzlich führte das Unternehmen eine Quartalsdividende von 3 Cent pro Aktie ein, nachdem die Jahresdividende für 2025 verdoppelt wurde. Diese kombinierte Rückvergütungsstrategie bei starken operativen Kennzahlen und erheblichem Explorationspotenzial unterstreicht die attraktive Positionierung des Unternehmens.

OceanaGold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OceanaGold-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten OceanaGold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OceanaGold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OceanaGold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...