Buffetts Beteiligung wächst auf 28%, während Analysten gemischte Prognosen abgeben und das Unternehmen durch strategische Zukäufe im Permian Basin expandiert.


Der Aktienkurs von Occidental Petroleum schloss in der letzten Handelssitzung bei 47,96 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,7 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Das Unternehmen steht derzeit im Mittelpunkt verschiedener Marktaktivitäten und hat die Aufmerksamkeit von institutionellen Anlegern auf sich gezogen.

Die jüngsten Bewegungen institutioneller Investoren geben Einblick in die sich wandelnde Stimmung gegenüber Occidental Petroleum. Am 10. Februar 2025 erwarb Warren Buffetts Berkshire Hathaway 763.017 Aktien und erhöhte damit seinen Anteil auf über 28 Prozent des Unternehmens. Dieser Schritt unterstreicht Buffetts Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Occidental. Im Gegensatz dazu reduzierten Analysten von Citigroup am 17. März 2025 ihr Kursziel für Occidental von 56,00 auf 51,00 US-Dollar und behielten ihre "Neutral"-Bewertung bei. Diese Anpassung spiegelt einen vorsichtigeren Ansatz angesichts der aktuellen Marktbedingungen wider.

Relative Stärke trotz schwankender Märkte

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Occidental Petroleum?

Inmitten eines schwankenden Marktes hat Occidental Petroleum Widerstandsfähigkeit bewiesen. Am 18. März 2025 stieg die Aktie um 0,83 Prozent auf 47,65 US-Dollar, während der S&P 500 um 1,07 Prozent nachgab. Diese Performance unterstreicht die relative Stärke der Aktie während breiterer Marktrückgänge.

Die Analystenmeinungen zu Occidental Petroleum präsentieren einen gemischten Ausblick. Die Aktie hält eine durchschnittliche Bewertung von "Halten" mit einem Konsens-Kursziel von 60,45 US-Dollar. Dieser Konsens basiert auf Bewertungen mehrerer Analysten und spiegelt eine Balance aus Optimismus und Vorsicht wider. In jüngster Zeit haben Analysten von Firmen wie JPMorgan Chase & Co. und The Goldman Sachs Group Occidental herabgestuft und verweisen dabei auf Bedenken bezüglich der Bewertung und Marktdynamik.

Dividendenerhöhung und strategische Akquisitionen

Occidental Petroleum hat sein Engagement für die Wertschöpfung für Aktionäre unter Beweis gestellt. Das Unternehmen kündigte eine vierteljährliche Dividende von 0,24 US-Dollar pro Aktie an, die am 15. April 2025 zahlbar ist. Dies stellt eine Erhöhung gegenüber der vorherigen Dividende von 0,22 US-Dollar dar und zeigt einen positiven Trend bei den Aktionärsrenditen.

Strategische Übernahmen stehen im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie von Occidental. Im Dezember 2024 schloss das Unternehmen die 12-Milliarden-Dollar-Übernahme von CrownRock ab und verstärkte damit seine Präsenz im Permian Basin. Diese Akquisition fügte etwa 1.700 neue Bohrlokationen hinzu, wobei ein bedeutender Teil Breakeven-Kosten unter 60 US-Dollar pro Barrel aufweist, was die operative Effizienz von Occidental stärkt.

Der Öl- und Gassektor navigiert weiterhin durch eine komplexe Landschaft, die von geopolitischen Faktoren, regulatorischen Änderungen und Marktdynamiken beeinflusst wird. Während Occidental Petroleum Widerstandsfähigkeit gezeigt hat, bleibt die inhärente Volatilität im Energiesektor ein wesentlicher Faktor für Investoren.

Anzeige

Occidental Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Occidental Petroleum-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Occidental Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Occidental Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Occidental Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...