Occidental Petroleum Aktie: Missmutige Stimmung?
30.03.2025 | 03:14
Occidental Petroleum hat kürzlich eine Reihe strategischer Finanzmaßnahmen und betrieblicher Erweiterungen eingeleitet. Der Ölkonzern gab am 3. März 2025 ein Angebot bekannt, das Inhabern öffentlich gehandelter Optionsscheine ermöglicht, diese zu einem vorübergehend reduzierten Preis von 21,30 US-Dollar statt der ursprünglichen 22,00 US-Dollar auszuüben. Das Angebot läuft am 31. März 2025 aus, sofern es nicht verlängert wird. Bei vollständiger Ausübung aller ausstehenden Optionsscheine rechnet Occidental mit Bruttoeinnahmen von etwa 1,6 Milliarden US-Dollar, die für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich potenzieller Schuldenreduzierung, vorgesehen sind. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag bei 44,95 Euro, was einem Rückgang von 1,93 Prozent entspricht.
Ende März 2025 schloss Occidental den Verkauf seiner Mineral- und Lizenzrechte für fast 250.000 Acres im Denver-Julesburg (DJ) Basin an Elk Range Royalties für 905 Millionen US-Dollar ab. Die Erlöse sind für die Schuldenreduzierung vorgesehen, was mit der Unternehmensstrategie zur Straffung des Betriebs und zur Verbesserung der finanziellen Flexibilität übereinstimmt. Seit Jahresbeginn hat die Aktie 7,40 Prozent an Wert eingebüßt und liegt mit einem Abstand von 30,73 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 64,90 Euro, das im April 2024 erreicht wurde.
Fokus auf tiefere Bohrungen im Permian Basin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Occidental Petroleum?
Occidental intensiviert seinen Fokus auf tiefere Bohrungen im Permian Basin und zielt dabei auf sekundäre Schichten wie die tieferen Wolfcamp- und Barnett-Schiefer-Zonen ab. Etwa 30 Prozent des Programms für 2025 sind diesen sekundären Schichten gewidmet, gegenüber 25 Prozent im Jahr 2024. Diese strategische Verlagerung zielt darauf ab, die Produktionseffizienz zu steigern und die vorhandene Infrastruktur optimal zu nutzen.
Die jüngsten finanziellen und operativen Strategien von Occidental unterstreichen das Engagement des Unternehmens, den Aktionärswert durch umsichtiges Kapitalmanagement und gezielte betriebliche Verbesserungen zu steigern. Die vorübergehende Senkung des Ausübungspreises für Optionsscheine und die Veräußerung von Vermögenswerten sind taktische Maßnahmen zur Stärkung der Bilanz. Gleichzeitig positioniert die Konzentration auf tiefere Bohrungen das Unternehmen für eine optimierte Ressourcengewinnung in wichtigen Betriebsgebieten. Der RSI-Wert von 16,3 deutet jedoch auf eine aktuell überverkaufte Marktsituation hin, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität von 32,75 Prozent erhöhte Kursschwankungen widerspiegelt.
Occidental Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Occidental Petroleum-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Occidental Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Occidental Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Occidental Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...