Die OC Oerlikon Aktie verzeichnet eine leichte Erholung, doch der langfristige Abwärtstrend bleibt bestehen. Alle Augen sind auf die anstehenden Quartalszahlen gerichtet.

Die OC Oerlikon Aktie zeigt heute erste Anzeichen einer Erholung – doch der langfristige Abwärtstrend bleibt intakt. Mit einem Plus von 1,6 Prozent kletterte das Papier auf 3,49 CHF, nachdem es zwischenzeitlich sogar 3,50 CHF erreicht hatte. Doch kann diese Mini-Rallye mehr sein als nur eine Atempause in einem klaren Bärenmarkt?

Frontalangriff auf die 3,50 CHF-Marke

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OC Oerlikon?

Der Titel startete den Handel bei 3,43 CHF und kämpfte sich mühsam nach oben. Die Handelsvolumina bleiben mit knapp 46.000 gehandelten Aktien überschaubar – ein Indiz dafür, dass viele Investoren weiterhin abwarten.

Doch die wahre Herausforderung liegt woanders:

  • 52-Wochen-Hoch: 5,12 CHF (Juni 2024)
  • 52-Wochen-Tief: 2,21 CHF (April 2025)
  • Aktueller Kurs: Fast genau in der Mitte dieser Spanne

Kann der Titel aus dieser Neutralzone ausbrechen – oder droht der nächste Rücksetzer?

Bilanz-Termin als möglicher Gamechanger

Alle Augen richten sich jetzt auf den 6. Mai, wenn das Unternehmen seine Q1-Zahlen vorlegt. Die Erwartungen sind gemischt:

  • Prognose 2025: 0,303 CHF Gewinn je Aktie
  • Erwartete Dividende: 0,20 CHF

Doch die entscheidende Frage bleibt: Reichen diese Zahlen aus, um das Vertrauen der Anleger nach dem massiven Kursverfall der letzten Monate zurückzugewinnen? Die nächsten Tage werden zeigen, ob diese leichte Erholung mehr ist als nur kurzfristige Spekulation vor dem Bilanztermin.

Anzeige

OC Oerlikon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OC Oerlikon-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten OC Oerlikon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OC Oerlikon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OC Oerlikon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...