OC Oerlikon Aktie: Beflügelte Bilanz!
Die Aktie des Oberflächentechnologie-Spezialisten OC Oerlikon zeigt Anfang März 2025 eine gemischte Entwicklung. Der Technologiekonzern notiert aktuell bei 4,374 EUR (Stand: 01. März 2025, 10:08 Uhr) und konnte im vergangenen Monat einen beachtlichen Kursanstieg von 13,56% erzielen. Trotz täglicher Schwankungen - am Freitag verzeichnete die Aktie im SIX SX-Handel mehrfach Verluste - liegt der Kurs derzeit 18,45% über seinem 52-Wochen-Tief. Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die kommenden Unternehmensaktivitäten, darunter die Roadshows bei RBC am 06. März sowie bei der ZKB am 12. und 13. März 2025.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OC Oerlikon?
Die Finanzkennzahlen des Schweizer Unternehmens deuten auf eine potenzielle Unterbewertung hin. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,63 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,46 liegt OC Oerlikon unter dem Branchendurchschnitt. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 1,5 Milliarden Euro bei 339,8 Millionen im Umlauf befindlichen Aktien.
OC Oerlikon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OC Oerlikon-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten OC Oerlikon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OC Oerlikon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
OC Oerlikon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...