Raiffeisen Bank International AG hat im vierten Quartal kräftig bei Oatly Group AB zugeschlagen: Die Bank kaufte 2,4 Millionen Aktien im Wert von rund 1,52 Millionen US-Dollar und hält nun etwa 0,4% des Unternehmens. Doch nicht nur Raiffeisen zeigt Interesse – auch MIRAE ASSET GLOBAL ETFS HOLDINGS Ltd. stockte seine Position um satte 63,4% auf 193.608 Aktien auf, während Jane Street Group LLC sein Engagement um 52,5% auf 218.465 Aktien erhöhte.

Finanzielle Fortschritte trotz Herausforderungen

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein gemischtes Bild:

  • Verluste schrumpfen: Der Quartalsverlust sank um 73% auf 12,5 Millionen US-Dollar
  • Margen steigen: Bruttogewinn (+16%) und Bruttomarge (+4,5 Prozentpunkte) erreichten IPO-Höchststände
  • Umsatz leicht rückläufig: 197,5 Millionen US-Dollar (-0,8% im Jahresvergleich)

Besonders bemerkenswert: Die Schließung des Singapur-Standorts und Kostensenkungen zeigen Wirkung. Das Management bekräftigt die Erwartung, 2025 erstmals ein profitables Wachstumsjahr zu erreichen.

Regionale Unterschiede: China glänzt, Nordamerika schwächelt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oatly?

Während der China-Markt mit einem Umsatzplus von 38% auf 30 Millionen US-Dollar überraschte, kämpfen andere Regionen:

  • Europa/International: Umsatz -2,5% bei leichtem Volumenwachstum (+4%)
  • Nordamerika: Deutlicher Umsatzrückgang um 10,6% auf 59,9 Millionen US-Dollar

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Bewertungen der Analysten zeigen eine geteilte Stimmung:

  • DA Davidson erhöhte das Kursziel von 15 auf 17 US-Dollar („Buy“)
  • Piper Sandler senkte die Zielmarke von 16 auf 12 US-Dollar („Overweight“)
  • Durchschnittliches Kursziel: 16,80 US-Dollar (5x „Buy“, 1x „Hold“)

Mit einem aktuellen Börsenwert von nur 229,83 Millionen US-Dollar nach dem 1:20 Reverse Split vom Februar bleibt Oatly ein spekulatives Investment – doch die jüngsten Fortschritte und das institutionelle Interesse könnten erste Lichtblicke am Horizont signalisieren.

Anzeige

Oatly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oatly-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Oatly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oatly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oatly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...