NXP Semiconductors Aktie: Wandlung verlangt?
Stifel reduziert Kursziel für NXP Semiconductors deutlich, während andere Häuser optimistischer bleiben. Branchenweiter Abschwung und Zollrisiken belasten die Stimmung.
Die Aktie von NXP Semiconductors sieht sich mit Gegenwind konfrontiert. Analysten bewerten die kurzfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens neu, was sich direkt auf die Einschätzungen auswirkt. Der Titel kämpft sichtlich mit dem Marktumfeld.
Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 25 Prozent an Wert verloren und notiert aktuell fast 29 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt. Ein klares Zeichen für den anhaltenden Abwärtsdruck.
Stifel schlägt zu!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NXP Semiconductors?
Die Analysten von Stifel haben heute ihre Einschätzung für NXP Semiconductors angepasst. Sie kürzten das Kursziel deutlich von zuvor 210 US-Dollar auf nun 170 US-Dollar. Ihre Bewertung bleibt allerdings bei „Hold“.
Was steckt dahinter?
- Kurszielreduktion: Von 210 USD auf 170 USD.
- Bewertung: Weiterhin „Hold“.
- Begründung: Neubewertung des kurzfristigen Wachstumspotenzials.
Später Korrektor im Abwärtssog?
Stifel sieht NXP als einen „späten Korrektor“ im Vergleich zu kleineren und mittelgroßen Unternehmen im Halbleitersektor, die bereits stärkere Turbulenzen erlebt haben. Trotz robusterer Margen bei NXP äußern sich die Analysten vorsichtig.
Sie sehen eine „wesentlich gestiegene“ Wahrscheinlichkeit für einen konjunkturellen Abschwung in der gesamten Branche. Insbesondere mögliche Auswirkungen von Zöllen bereiten Sorgenfalten.
Was sagen die anderen?
Doch nicht alle Häuser sind so zurückhaltend. Citi stufte die Aktie kürzlich von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und setzte ein Kursziel von 290 US-Dollar an. Mizuho Securities erhöhte sein Ziel ebenfalls auf 255 US-Dollar und verwies auf strategische Schritte und positive Aussichten im Automotive-Bereich. Ein gemischtes Bild also.
Dividende und Termine
Anleger können sich derweil über eine angekündigte Interim-Dividende von 1,014 US-Dollar pro Aktie freuen. Die Auszahlung ist für den 9. April erfolgt, Stichtag war der 19. März. Spannend wird es wieder am 28. April, wenn nach Börsenschluss die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht werden.
Zudem hat NXP kürzlich die Übernahme des KI-Unternehmens Kinara für 307 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Mit diesem Zukauf will der Konzern sein Portfolio im Bereich künstlicher Intelligenz erweitern und seine Position bei energieeffizienten KI-Anwendungen stärken.
NXP Semiconductors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NXP Semiconductors-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten NXP Semiconductors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NXP Semiconductors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
NXP Semiconductors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...