Die Aktien des KI-Chipgiganten Nvidia mussten am Freitag einen herben Rückschlag verkraften und schlossen mit einem Minus von 3 Prozent bei 135,91 US-Dollar. Dieser Kurseinbruch steht im direkten Zusammenhang mit neuen Exportbeschränkungen der US-Regierung, die eine dreistufige Kontrolle für Halbleiterexporte vorsehen. Der Technologiekonzern kritisierte diese geplanten Maßnahmen scharf und argumentierte, dass die Beschränkungen für gewöhnliche Datenzentren nicht zur nationalen Sicherheit beitragen würden, sondern lediglich andere Länder zu alternativen Technologien treiben könnten.


Analysten bleiben trotz Turbulenzen optimistisch


Trotz der aktuellen Herausforderungen zeigen sich Marktexperten weiterhin zuversichtlich für die Zukunft des Unternehmens. Die Mehrheit der Analysten spricht sich zu Beginn des Jahres 2025 positiv für die Nvidia-Aktie aus und prognostiziert Kursziele zwischen 170 und 190 Dollar. Diese optimistischen Einschätzungen deuten darauf hin, dass dem Unternehmen, dessen Produkte bei KI-Anwendungen führend sind, weiteres Wachstumspotenzial zugetraut wird.


Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 12. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...