Der Halbleiterriese verzeichnet Kursgewinne trotz wachsender Konkurrenz durch Eigenentwicklungen großer Technologiekonzerne wie Amazons Project Rainier.


Die Technologieaktie Nvidia verzeichnet aktuell einen Anstieg im NASDAQ-Handel um 3,5 Prozent auf 121,82 USD. Trotz dieser positiven Kursentwicklung steht der Chip-Gigant vor wachsenden Herausforderungen im Bereich der KI-Chips. Der einst dominierende Marktführer sieht sich mit zunehmender Konkurrenz konfrontiert, da immer mehr Technologieunternehmen eigene Chip-Lösungen entwickeln, um ihre Abhängigkeit von Nvidia zu verringern. Besonders Amazon treibt mit seiner Tochtergesellschaft Annapurna Labs die Entwicklung eigener 5-Nanometer-Mikroprozessoren namens Trainium 2 voran. Diese sollen im Rahmen des "Project Rainier" zum Einsatz kommen – einem Supercomputer-Cluster aus Hunderttausenden kundenspezifischer Chips, der vor Ende 2025 fertiggestellt werden soll. Amazons Partner Anthropic, der zuvor auf Google Tensor-Prozessoren und Nvidia-GPUs setzte, plant bereits, die nächste Version seines KI-Modells "Claude" mit diesem System zu trainieren. Diese Entwicklung könnte auch andere Nvidia-Kunden dazu bewegen, ähnliche Schritte zur Reduzierung ihrer Abhängigkeit zu unternehmen.

Investoren setzen weiterhin auf Technologieführerschaft

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Trotz der zunehmenden Wettbewerbsintensität zeigen sich viele Analysten weiterhin optimistisch bezüglich Nvidias Wachstumsaussichten. CEO Jensen Huang sorgte kürzlich auf der Entwicklerkonferenz GTC mit der Vorstellung neuer Produkte für frischen Rückenwind. Die neuen Chipgenerationen Blackwell Ultra und Vera Rubin sollen mehr Leistung bei geringeren Kosten bieten und damit Nvidias technologische Vormachtstellung untermauern. Das Kursziel der Experten liegt im Mittel bei 417,50 USD, was ein erhebliches Wachstumspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs darstellt. Für das laufende Jahr rechnen Analysten zudem mit einer Dividende in Höhe von 0,039 USD. Die nächsten Quartalszahlen für Q1 2026 werden voraussichtlich am 28. Mai 2025 veröffentlicht, wobei Experten für das Gesamtjahr 2026 einen Gewinn von 4,54 USD je Aktie prognostizieren.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...