Nvidia Aktie: Nächster Dämpfer droht?
Die Nvidia-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag deutliche Einbußen. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 1,5 Prozent auf 119,88 USD. Das Tagestief markierte der Wert bei 119,39 USD, nachdem der Handelstag noch bei 122,68 USD begonnen hatte. Mit über 16,8 Millionen gehandelten Aktien zeigten Anleger erhöhte Aktivität. Diese Entwicklung steht im Kontrast zum 52-Wochen-Hoch von 153,13 USD, welches die Aktie am 8. Januar 2025 erreichte und somit etwa 27,7 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt. Gleichzeitig gehen Experten davon aus, dass Nvidia-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,039 USD rechnen können, was eine Steigerung gegenüber den 0,030 USD des Vorjahres darstellt. Trotz der aktuellen Kursschwäche hatte Nvidia zuletzt beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt. Für das Quartal mit Abschluss zum 31. Januar 2025 konnte ein Gewinn je Aktie von 0,90 USD präsentiert werden, was einer deutlichen Steigerung zum Vorjahreswert von 0,50 USD entspricht. Der Umsatz kletterte im selben Zeitraum um beachtliche 77,94 Prozent auf 39,33 Milliarden USD.
Wachsende Konkurrenz im KI-Bereich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Im hart umkämpften Markt für KI-Technologien sieht sich der Chipgigant Nvidia zunehmender Konkurrenz gegenüber. Während das Unternehmen nach wie vor als größter Profiteur des KI-Booms gilt, sorgen Entwicklungen wie das chinesische Startup DeepSeek mit seinem KI-Textroboter für Bewegung im Markt. Auch das japanische Unternehmen Preferred Networks arbeitet an der Entwicklung "fortschrittlicherer Prozessoren", um im Wettbewerb mit Nvidia einen Vorteil zu erlangen. Der Fokus dieses KI-Einhorns liegt dabei auf Lösungen für reale Probleme wie Lkw-Verkehr, Gesundheitswesen und Robotik. Mit prominenten Partnern wie Toyota und Mitsubishi im Rücken arbeitet das Unternehmen an Technologien, die in den nächsten drei bis fünf Jahren marktreif werden könnten. Diese Entwicklungen könnten Nvidias dominante Marktposition im KI-Chipsektor mittelfristig herausfordern.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...