Nvidia Aktie: KI-Boom treibt Chipriesen auf Rekordhoch
25.04.2025 | 07:12
Nvidia profitiert vom KI-Hype und steigender Cloud-Nachfrage, während Handelskonflikte und Huawei als Herausforderungen bleiben. Die Aktie erreicht neue Höchststände.
Die Tech-Branche atmet auf – und Nvidia profitiert gleich doppelt. Der Halbleiter-Gigant klettert nicht nur mit dem breiten Technologiesektor nach oben, sondern punktet auch mit seiner einzigartigen Position im KI-Hype. Doch im Hintergrund lauern handfeste Risiken.
Handelskonflikte und Huawei als Störfaktoren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Noch vor wenigen Wochen lasteten die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China schwer auf der Branche. Jetzt geben vorsichtige Signale einer möglichen Entspannung in den Handelsbeziehungen den Chip-Aktien Rückenwind. Für Nvidia besonders relevant: Die Exportbeschränkungen für hochmoderne GPUs nach China bleiben ein heikles Thema.
Gleichzeitig bereitet Huawei die Auslieferung seines 910C KI-Chips vor – ein direkter Konkurrent zu Nvidias H20-Modell, das chinesische Kunden aufgrund der Sanktionen nicht mehr beziehen können. Ein Machtkampf um den lukrativen chinesischen Markt zeichnet sich ab.
KI-Nachfrage als starker Rückenwind
Doch die fundamentale Stärke Nvidias bleibt ungebrochen: Die ungebremste Nachfrage nach KI-Infrastruktur treibt den Konzern weiter voran. Große Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services investieren weiter massiv in KI-Kapazitäten – und benötigen dafür genau die Hochleistungs-GPUs, die Nvidia liefert.
Der Ausbau von KI-optimierten Rechenzentren weltweit sorgt für eine anhaltend hohe Auslastung der Produktionskapazitäten. Diese strukturellen Wachstumstreiber überlagern derzeit die geopolitischen Unsicherheiten – und katapultieren die Aktie auf ein neues Allzeithoch.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...