Nuvalent trotzt Aktientief mit beschleunigten Studien und Analystenoptimismus. Steht das Biotech-Unternehmen vor einem Comeback?

Nuvalent steht an einem entscheidenden Punkt. Während die Aktie des Biotech-Unternehmens kürzlich ein 52-Wochen-Tief erreichte, deuten beschleunigte klinische Studien und optimistische Analysten auf ein mögliches Comeback hin. Doch kann der Spezialist für Krebsmedikamente die Erwartungen erfüllen?

Analysten sehen Potenzial trotz Talfahrt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nuvalent?

Trotz des schwierigen Marktumfelds halten einige Analysten an ihrer positiven Einschätzung fest. UBS-Experte David Dai stufte die Aktie jüngst von "Neutral" auf "Buy" hoch und bestätigte sein Kursziel von 100 US-Dollar. Auch H.C. Wainwright bekräftigte seine Kaufempfehlung mit einem Ziel von 110 Dollar. Die Begründung: Das vielversprechende Portfolio an Therapien gegen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC).

Klinische Studien laufen besser als erwartet

Nuvalent macht Fortschritte, die Investoren aufhorchen lassen:

  • Beschleunigte Datenauswertung: Die entscheidenden Topline-Daten für Zidesamtinib werden nun bereits im ersten Halbjahr 2025 erwartet – früher als geplant. Grund ist die überraschend schnelle Rekrutierung von Studienteilnehmern.
  • Erweiterte Zugangsprogramme: Sowohl für Zidesamtinib als auch Neladalkib hat Nuvalent Programme gestartet, die schwer erkrankten NSCLC-Patienten Zugang zu den Therapien ermöglichen, bevor sie offiziell zugelassen sind.

Wichtige Meilensteine stehen bevor

Für 2025 und 2026 hat sich Nuvalent ehrgeizige Ziele gesetzt:

  • Die Einreichung des Zulassungsantrags (NDA) für Zidesamtinib bei der FDA ist für Mitte des Jahres geplant.
  • Die entscheidenden Studiendaten für ROS1-positive und ALK-positive NSCLC-Patienten werden noch in diesem Jahr erwartet.
  • Bei positivem Verlauf könnte die FDA-Zulassung bereits 2026 erfolgen.

Die Aktie, die derzeit rund 34% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert, steht damit vor einer Richtungsentscheidung. Gelingt Nuvalent der klinische Durchbruch, könnte das die aktuelle Talsohle markieren. Bleiben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück, droht weiterer Druck.

Anzeige

Nuvalent-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nuvalent-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Nuvalent-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nuvalent-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nuvalent: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...