Einblick in die Kursentwicklung des SMR-Spezialisten mit beachtlicher Jahresperformance trotz jüngster Verluste und bedeutender institutioneller Beteiligung der SNB.


Die Aktie von NuScale Power notiert aktuell bei 17,03 USD und verzeichnet in der vergangenen Woche einen deutlichen Rückgang von 6,43%. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt die beeindruckende Jahresperformance von +196,17% das anhaltende Interesse am Unternehmen, das auf Small Modular Reactor (SMR) Technologie spezialisiert ist.

Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Beteiligung an NuScale Power im vierten Quartal um 21,2% aufgestockt und zusätzliche 29.300 Aktien erworben. Diese Investition unterstreicht das institutionelle Vertrauen in die Marktposition des Unternehmens, obwohl der Aktienkurs derzeit 17% unter seinem 50-Tage-Durchschnitt von 20,52 USD liegt.

Insiderverkäufe und Analysteneinschätzungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nuscale Power?

Bei den Insidertransaktionen fallen besonders zwei Verkäufe auf: CEO John Lawrence Hopkins veräußerte am 2. Januar 2025 insgesamt 664.568 Aktien, während Vizepräsidentin Jacqueline F. Engel am 4. März 2025 weitere 24.618 Aktien abstieß. Diese Verkäufe könnten die Anlegerstimmung beeinflussen und verdienen Beachtung.

Die UBS Group hat ihr Kursziel für NuScale Power von 25,00 USD auf 17,00 USD gesenkt, bei gleichbleibender "Neutral"-Bewertung. Diese Anpassung spiegelt eine vorsichtigere Einschätzung angesichts der aktuellen Marktvolatilität wider. Mit einem RSI von 48,1 und einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von über 104% bleibt die Aktie anfällig für Schwankungen.

Branchenkontext

Der Nuklearenergie-Sektor gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit, wobei Unternehmen wie NuScale Power bei der Entwicklung von Small Modular Reactors eine wichtige Rolle spielen. Dennoch steht die Branche vor erheblichen Herausforderungen, darunter technische und regulatorische Hürden sowie Finanzierungsfragen, während sie versucht, den wachsenden Energiebedarf von Rechenzentren und KI-Anwendungen zu decken.

Trotz des aktuellen Kursrückgangs liegt der Aktienkurs noch immer 251,13% über seinem 52-Wochen-Tief von 4,85 USD vom April 2024 und knapp über dem 200-Tage-Durchschnitt von 16,48 USD, was auf eine langfristig positive Entwicklung hindeutet.

Anzeige

Nuscale Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nuscale Power-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten Nuscale Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nuscale Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nuscale Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...