Die australische Pflanzenschutzmittel-Firma Nufarm verzeichnete am 25. Februar 2025 einen positiven Handelstag an der Börse. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vertrieb von Pflanzenschutzlösungen und Saatguttechnologien spezialisiert hat, bereitet sich auf die Veröffentlichung seines Berichts zur Jahresmitte vor. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 857,9 Millionen Euro und einem Kurs von 2,24 Euro konnte die Aktie im vergangenen Monat um 3,70 Prozent zulegen, nachdem sie im Jahresvergleich erhebliche Einbußen hinnehmen musste.


Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nufarm?


Die Nufarm-Aktie liegt derzeit 7,59 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 61,16 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Bemerkenswert ist das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,26, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17,35 prognostiziert, während das Unternehmen 2024 noch einen Fehlbetrag von 5,6 Millionen Euro verzeichnete.


Nufarm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nufarm-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nufarm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nufarm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nufarm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...