Die Nuernberger Beteiligungs-Aktie steht aktuell bei 44,90 EUR (Stand: 13. März 2025, 12:33 Uhr) und verzeichnet keine Veränderung zum Vortag. In der monatlichen Betrachtung hat das Versicherungspapier allerdings 4,06 Prozent eingebüßt. Besonders auffällig ist die langfristige Entwicklung: Innerhalb eines Jahres verlor die Aktie des Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmens beachtliche 31,19 Prozent an Wert. Derzeit notiert das Papier zwar 6,68 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 52,56 Prozent deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nuernberger Beteiligungs?


Trotz der schwachen Kursperformance weist die Aktie attraktive Bewertungskennzahlen auf. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,12 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,39 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig. Die Marktkapitalisierung des unabhängigen Versicherungskonzerns beläuft sich derzeit auf 502,3 Millionen Euro bei 11,5 Millionen ausstehenden Aktien.


Nuernberger Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nuernberger Beteiligungs-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Nuernberger Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nuernberger Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nuernberger Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...