NuCana sorgt mit positiven Studiendaten für sein Krebsmedikament NUC-7738 für Aufsehen. Die neuesten Ergebnisse könnten den Biotech-Konzern auf die Überholspur bringen.

Klinische Erfolge bei resistenten Tumoren

Wie schlägt sich NuC-7738 im Praxistest? In einer frühen Studie mit PD-1-resistenten Melanom-Patienten zeigte das Präparat vielversprechende Wirkung. Bei einem vorher therapieresistenten Patienten schrumpften die Tumore um 55% – ein beachtliches Ergebnis für diese schwierig zu behandelnde Gruppe.

Besonders positiv: Das Medikament verursachte weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Therapien. Aufgrund dieser Erfolge wurde die Studie bereits auf 28 weitere Patienten ausgeweitet. Erste Daten dieser erweiterten Untersuchung werden für das vierte Quartel 2025 erwartet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NuCana?

Strategische Weichenstellungen

NuCana bereitet sich bereits auf das nächste große Ziel vor. Das Unternehmen plant ein entscheidendes Gespräch mit der FDA, um den Weg für eine Zulassungsstudie zu ebnen. Dieser Schritt ist kritisch für die weitere Entwicklung des Medikaments.

Finanziell steht NuCana auf soliden Füßen. Nach einer Kapitalerhöhung im Mai reichen die Mittel voraussichtlich bis ins vierte Quartal 2026. Damit hat das Unternehmen genug Spielraum, seine Meilensteine ohne zusätzliche Finanzierungsrunden zu erreichen.

NuCana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NuCana-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten NuCana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NuCana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NuCana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...