Nu Holdings Aktie bricht Abwärtstrend mit deutlichen Kursgewinnen. Analysten sehen Potenzial bis 29%, doch die Volatilität bleibt hoch. Wird das Quartalsergebnis den Aufschwung bestätigen?

Die Nu Holdings Aktie sorgt für Aufsehen: Nach monatelangem Abwärtstrend scheint der FinTech-Pionier endlich wieder Fahrt aufzunehmen. Doch ist der jüngste Aufschwung nachhaltig – oder nur ein Strohfeuer vor dem nächsten Rücksetzer?

Technische Signale deuten auf Trendwende hin

Die Charts zeigen erstmals seit Langem wieder eindeutig bullische Signale:

  • Durchbruch der Abwärtstrendlinie: Ein wichtiges psychologisches Signal für Anleger.
  • Handel über der 50-Tage-Linie: Die Aktie notiert bei 10,94 Euro, deutlich über dem Durchschnitt von 10,23 Euro.
  • Stochastik-Oszillator: Trotz überkaufter Bedingungen (RSI von 68,1) bleibt das Momentum positiv.

Doch die größte Hürde liegt noch vor uns: Die Lücke bis zum nächsten Widerstand bei 13,30 Euro – fast 22% über dem aktuellen Kurs.

Analysten gespalten – aber mit klarem Trend

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein, doch der Konsens zeigt nach oben:

  • Durchschnittliches Kursziel: 14,12 Euro (Potenzial: +29%)
  • Bandbreite der Schätzungen: Von 9,00 bis 18,90 Euro
  • Erwartetes Q1-Ergebnis: 0,12 USD pro Aktie (Veröffentlichung am 13. Mai)

Besonders bemerkenswert: Nu Holdings hat den Finanzsektor deutlich outperformed – +13% in 30 Tagen gegenüber nur 0,33% im Sektor.

Kann der Momentum-Handel weitergehen?

Die Volatilität bleibt mit 57,7% hoch – ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bietet sie Chancen für kurzfristige Trader, andererseits erhöht sie das Risiko plötzlicher Rückschläge.

Die nächsten Wochen werden entscheidend sein:

  1. Kann die Unterstützung bei 12,00 USD halten?
  2. Überzeugt das Quartalsergebnis am 13. Mai?
  3. Schafft die Aktie den Sprung über die 200-Tage-Linie (11,81 Euro)?

Eines ist klar: Nu Holdings bleibt eine der spannendsten Wetten im FinTech-Sektor. Die jüngste Erholung könnte erst der Anfang sein – oder aber eine letzte Chance zum Ausstieg vor dem nächsten Abschwung.