Die australische Batteriematerialien-Firma NOVONIX steht aktuell vor erheblichen Herausforderungen. Mit einem Aktienkurs von 0,33 EUR und einer Marktkapitalisierung von 217,1 Millionen EUR zeigt das Unternehmen eine deutliche Abschwächung im Vergleich zu den Vormonaten. Die monatliche Performance weist einen Rückgang von 8,21 Prozent auf, während sich der Jahresverlust auf knapp 25 Prozent beläuft.

Operative Kennzahlen unter Druck

Das Unternehmen verzeichnet derzeit ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 17,28 und ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis von -4,53. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,06 EUR, was die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens widerspiegelt.

Anzeige

NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:

Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...