Die NOVONIX Aktie befindet sich weiterhin in einer schwierigen Phase. Am 28. Februar 2025 musste der australische Batteriematerialhersteller einen erheblichen Tagesverlust von 13,13 Prozent hinnehmen. Diese negative Entwicklung fügt sich in den allgemeinen Abwärtstrend ein, der die Aktie seit geraumer Zeit belastet. Der Kurs notiert aktuell bei 0,255 EUR (Stand: 02. März 2025) und hat innerhalb des letzten Monats bereits 29,07 Prozent an Wert eingebüßt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 164,6 Millionen Euro.


Finanzielle Kennzahlen belasten Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NOVONIX?


Die finanziellen Kennzahlen des Unternehmens geben Anlegern wenig Anlass zur Zuversicht. Mit einem aktuellen KUV von 13,35 erscheint die Aktie überbewertet. Zudem weist NOVONIX ein negatives Kurs-Cashflow-Verhältnis von -4,47 auf, was auf anhaltende Schwierigkeiten bei der Generierung positiver Cashflows hindeutet. Trotz der Positionierung im wachsenden Markt für Batteriematerialien und -technologien kämpft das Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen.


NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:

Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...