Die NOVONIX Aktie setzt ihren problematischen Kurs fort und verzeichnete am 4. März 2025 einen erneuten Rückgang von 3,04% auf 0,2521 USD. Der australische Batteriematerialhersteller kämpft weiterhin mit erheblichen Herausforderungen, was sich in der Jahresperformance deutlich widerspiegelt: Im Vergleich zum Vorjahr büßte das Papier beachtliche 63,12% an Wert ein. Zwar liegt der aktuelle Kurs mit 10,75% über dem 52-Wochen-Tief, befindet sich jedoch nach wie vor 212,42% unter dem 52-Wochen-Hoch, was die anhaltende Schwächephase unterstreicht.


Finanzkennzahlen deuten auf strukturelle Probleme hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NOVONIX?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens zeigen grundlegende Schwierigkeiten. Mit einem negativen Cash-Flow von 36,2 Millionen USD (2024) und einem für 2025 prognostizierten KGV von -1,33 bleibt die wirtschaftliche Situation angespannt. Das aktuelle KUV von 13,20 deutet zudem auf eine mögliche Überbewertung hin, was angesichts der anhaltenden Kursverluste die Attraktivität für potenzielle Investoren weiter schmälert.


NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...