Der Batteriematerial-Hersteller erlebt einen drastischen Wertverlust von über 7 Prozent und setzt seinen Abwärtstrend fort. Die Jahresbilanz zeigt einen Rückgang von fast 60 Prozent.

Die Aktie von NOVONIX setzt ihren Abwärtstrend fort und markierte gestern einen neuen Tiefpunkt. Zum Handelsschluss stand ein deutliches Minus zu Buche.

Der Kurs sackte am Freitag um 7,62 Prozent ab und landete bei nur noch 0,20 Euro. Damit erreichte die Aktie ein neues 52-Wochen-Tief. Besondere Unternehmensnachrichten gab es gestern nicht. Der Kursrutsch scheint die allgemeine negative Stimmung widerzuspiegeln. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf schmerzhafte 57,73 Prozent.

Charttechnik: Kaum Hoffnungsschimmer

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NOVONIX?

Was sagt die Technik? Die Chartanalyse liefert derzeit eher negative Signale. Sowohl kurz- als auch langfristige gleitende Durchschnitte deuten nach unten. Der langfristige Durchschnitt liegt über dem kurzfristigen – ein klassisches Schwächesignal.

Die hohe Volatilität bleibt ein Thema, die Schwankungsbreite war auch gestern erheblich. Ein kurzfristiges Kaufsignal von Mitte der Woche scheint bereits wieder verpufft zu sein.

Markt zeigt die kalte Schulter

Frühere Meldungen über Grundstückskäufe oder den Chefwechsel scheinen aktuell keine Rolle mehr zu spielen. Die Anleger zeigen der Aktie offensichtlich die kalte Schulter. Der Markt straft den Wert derzeit ab.

Die entscheidende Frage bleibt: Gelingt es NOVONIX, die Produktion von synthetischem Graphit wie geplant hochzufahren?

NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...