Amerikanisches Batteriematerialunternehmen erhält Genehmigungen für Produktionsstätte in Chattanooga und sichert sich bedeutende Automobilpartnerschaften trotz volatiler Kursentwicklung


NOVONIX Limited setzt seinen Expansionskurs fort und verzeichnete am Freitag einen Kursanstieg von 5,42 Prozent auf 0,30 Euro. Das Unternehmen, das sich auf Batteriematerialien und -technologie spezialisiert hat, konnte zuletzt bedeutende Fortschritte bei der Erweiterung seiner Produktionskapazitäten und beim Abschluss wichtiger Partnerschaften in der Batterieherstellungsbranche erzielen.


Am 13. März 2025 gab NOVONIX bekannt, dass sowohl die Stadt Chattanooga als auch Hamilton County in Tennessee die Genehmigung für den 4,6 Millionen Dollar teuren Erwerb eines Produktionsstandortes für Batteriematerialien erteilt haben. Diese Akquisition ist ein entscheidender Schritt in NOVONIXs Strategie, eine Produktionsanlage im Südosten der USA zu etablieren, um die wachsende Nachfrage nach hochleistungsfähigem synthetischen Graphit zu decken. Die geplante Anlage soll die Produktionskapazität des Unternehmens stärken und seine Position auf dem nordamerikanischen Markt festigen.


Aufbauend auf dieser Akquisition treibt NOVONIX seine Pläne für den Bau einer neuen Produktionsanlage im Südosten der USA voran. Die vorgeschlagene Anlage soll zunächst eine Produktionskapazität von 30.000 metrischen Tonnen pro Jahr haben, mit dem Ziel, auf 75.000 Tonnen zu erweitern. Diese Expansion steht im Einklang mit NOVONIXs Ziel, seine Produktionsbasis zu diversifizieren und die Abhängigkeit von bestehenden Anlagen zu verringern. Das Unternehmen erkundet aktiv Finanzierungsoptionen und führt Gespräche mit potenziellen Partnern, um dieses Projekt zu realisieren.


Strategische Partnerschaften und staatliche Unterstützung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NOVONIX?


NOVONIX hat verbindliche Abnahmevereinbarungen mit führenden Automobilherstellern abgeschlossen. Im November 2024 finalisierte das Unternehmen einen Vertrag mit Stellantis über die Lieferung von 86.250 bis 115.000 metrischen Tonnen synthetischen Graphits aus seiner Riverside-Anlage in Chattanooga, Tennessee, über einen Zeitraum von sechs Jahren ab 2026. Ebenso hat sich NOVONIX verpflichtet, Volkswagens PowerCo über fünf Jahre hinweg mit mindestens 32.000 metrischen Tonnen synthetischen Graphits zu beliefern, beginnend 2027. Diese Partnerschaften unterstreichen die wachsende Nachfrage der Industrie nach inländisch produziertem synthetischen Graphit.


Das US-Energieministerium hat starke Unterstützung für NOVONIXs Initiativen gezeigt. Im Dezember 2024 sagte das Ministerium bedingt ein Direktdarlehen von bis zu 754,8 Millionen Dollar für den Bau der Anlage in Chattanooga zu. Zusätzlich gewährte das Energieministerium NOVONIX einen Zuschuss von 100 Millionen Dollar und eine Investitionssteuergutschrift von 103 Millionen Dollar für die Riverside-Anlage, was das Engagement der Regierung für die Entwicklung einer robusten inländischen Batterielieferkette weiter unterstreicht.


Trotz des jüngsten Kursanstiegs von 7,03 Prozent innerhalb der letzten sieben Tage zeigt sich im längerfristigen Vergleich eine deutliche Schwäche: Seit Jahresbeginn hat die Aktie 37,94 Prozent an Wert verloren und liegt mit 0,30 Euro mehr als 60 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,75 Euro, das im April 2024 erreicht wurde. Die hohe Volatilität von 121,24 Prozent (annualisiert über 30 Tage) und der niedrige RSI-Wert von 11,3 deuten auf starke Kursschwankungen und eine mögliche Überverkaufssituation hin. Während NOVONIX seine Wachstumsstrategie weiter umsetzt, werden Marktteilnehmer die Fortschritte des Unternehmens bei der Erfüllung der steigenden Nachfrage nach synthetischem Graphit im sich entwickelnden Elektrofahrzeug- und Energiespeichersektor aufmerksam verfolgen.


NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...