NOVONIX sammelte 41,2 Mio. Dollar ein, während die Aktie stark fiel. Das Unternehmen plant Expansion trotz Marktunsicherheiten und hoher Volatilität.

Die Aktie von NOVONIX zeigt sich nach wie vor schwach. Gestern schloss der Titel bei 0,24 Euro.

Erfolgreiche Kapitalspritze!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NOVONIX?

Im Januar gab NOVONIX die Ergebnisse seines Aktienkaufplans (SPP) bekannt. Das Unternehmen sammelte beeindruckende 41,2 Millionen Dollar ein – eine Summe, die das ursprüngliche Ziel von 5 Millionen Dollar bei weitem übertraf. Aufgrund des starken Investoreninteresses wurde der Plan sogar auf 32,3 Millionen Dollar aufgestockt, bevor er überzeichnet wurde.

Mit dem frischen Kapital sollen wichtige Anschaffungen und Installationen von Anlagen im Werk Riverside in Chattanooga, Tennessee, finanziert werden. Dieses Werk ist entscheidend für die Produktqualifikationen im Rahmen von Verträgen mit namhaften Partnern wie Panasonic, Stellantis und PowerCo.

Aktie im Sturzflug?

Doch wie spiegelt sich diese operative Entwicklung im Aktienkurs wider? Ein Blick auf die Zahlen zeichnet ein eher düsteres Bild. Seit Jahresanfang brach der Wert um fast 50 Prozent ein.

Auch auf Jahressicht steht ein Minus von über 57 Prozent zu Buche. Der Titel notiert damit deutlich unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, beispielsweise rund 37% unter der 200-Tage-Linie. Immerhin: In den letzten 7 Tagen gab es einen leichten Anstieg von rund 11%. Die hohe Volatilität von fast 96% (annualisiert über 30 Tage) unterstreicht jedoch die Unsicherheit.

Expansion auf Kurs?

Ungeachtet der Marktturbulenzen treibt NOVONIX seine Expansionspläne weiter voran. Die Genehmigung für den Kauf von Land für eine geplante neue Produktionsstätte bei Enterprise South liegt vor.

Für die Finanzierung dieses ambitionierten Projekts prüft das Unternehmen derzeit einen Kredit des Loan Programs Office (LPO). Gleichzeitig soll die Produktion im bestehenden Riverside-Werk planmäßig hochgefahren und die kommerzielle Produktion wie geplant aufgenommen werden.

Solide Finanzen, rosige Prognosen?

Die kurzfristige finanzielle Lage scheint robust. Die Current Ratio, ein wichtiger Indikator für die Liquidität, liegt bei soliden 6,15. Analysten blicken zudem optimistisch in die Zukunft und prognostizieren ein kräftiges Umsatzwachstum von 75 Prozent für das Geschäftsjahr 2025.

NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...