Die NOVONIX Aktie musste am 28. Februar 2025 einen erheblichen Rückschlag hinnehmen und verzeichnete einen Tagesverlust von 13,13 Prozent. Der Kurs fiel auf 0,266 USD, was eine Fortsetzung des negativen Trends der letzten Wochen darstellt. Im Monatsvergleich summieren sich die Verluste mittlerweile auf 12,51 Prozent, während im Jahresvergleich sogar ein Minus von 43,39 Prozent zu Buche steht. Besonders besorgniserregend für Anleger: Der aktuelle Kurswert liegt zwar 15,41 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, aber gleichzeitig massive 196,09 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.


Finanzielle Kennzahlen zeigen Herausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NOVONIX?


Die finanziellen Kennzahlen des australischen Batteriematerialherstellers zeichnen ein schwieriges Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 13,93 wird die Aktie von vielen Analysten als überbewertet eingeschätzt. Der negative Cash-Flow pro Aktie beträgt -0,06 USD, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -4,67 führt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 176,3 Millionen Euro bei 635,4 Millionen ausstehenden Aktien.


NOVONIX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NOVONIX-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten NOVONIX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NOVONIX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NOVONIX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...